Touristinformation Wardenburg

Touristinformation Wardenburg Touristinformation umtref Wardenburg e.V. Unterkünfte, Veranstaltungen, Freizeit in der Gemeinde

Schon was vor?
21/06/2025

Schon was vor?

Es geht wieder los:MAISFELDFETE LITTEL am 9. August 2025VVK am 28.6. und 0.7. von 15-17ham Feuerwehrhaus in Littel (Helm...
16/06/2025

Es geht wieder los:

MAISFELDFETE LITTEL am 9. August 2025

VVK am 28.6. und 0.7. von 15-17h
am Feuerwehrhaus in Littel (Helmskamp 7)

Ticket 10,-€
NUR BARZAHLUNG MÖGLICH

Artistik, Musik & Tanz für alle!Eintritt frei!Sonntag 22. Juni 2025Ab 15 UhrAlte Ziegelei Westerholt
16/06/2025

Artistik, Musik & Tanz für alle!

Eintritt frei!

Sonntag 22. Juni 2025
Ab 15 Uhr
Alte Ziegelei Westerholt

21/05/2025

Wer aufmerksam im Ort unterwegs ist, kennt vielleicht die Skulpturen, die an verschiedenen Standorten in Wardenburg zu finden sind. Schließlich gehören die meisten von ihnen schon Jahrzehnte zum „Wardenburger Inventar“. Doch möglicherweise sind die Hintergründe nicht jedem bekannt.

Im Rahmen des Projektes „Kunst im öffentlichen Raum digital entdecken“ wurden kürzlich die sieben Kunstwerke mit hochwertigen QR-Codes aus Edelstahl ausgestattet. Die kleinen, witterungsbeständigen Tafeln sind dezent im unmittelbaren Bereich der jeweiligen Objekte angebracht. Besucherinnen und Besucher können über die QR-Codes direkt mit ihrem Smartphone auf weiterführende Informationen zu den jeweiligen Kunstwerken zugreifen, die wiederum auf der Gemeindeseite hinterlegt sind.

Wir wollten, dass die Objekte nicht nur sichtbar sind, sondern sie auch verständlich und erlebbar machen“, erklärt Kulturbeauftragter Hendrik Müller.

Auch Ideengeberin und Vorsitzende der Tourist-Information umtref, Andrea Klarmann, zeigt sich erfreut über das Ergebnis und die neue Möglichkeit: „Nicht nur für Ortsansässige ist es spannend, mehr über die oft übersehenen Kunstwerke zu erfahren. Es ist ein echter Mehrwert für den Kulturtourismus“.

Folgende Kunstobjekte wurden mit den QR-Codes versehen: Die Skulpturen "Begegnungen" (Oldenburger Straße, gegenüber der. Feuerwehr), "Didi & Gustav" (Bürgerhaus), "Gemeindebaum" (Oldenburger Straße, Einmündung Patenbergsweg), "Keimling" (Kugelmannplatz), die Littfaßsäule (Parkplatz Am Everkamp), "Störche" (Sockel "Neue Mitte“) sowie die Wandinstallation „Erde, Frieden & Gingko“ am Eine-Welt-Laden in der Oldenburger Straße.

Angebracht wurde die Schildchen übrigens von Mitarbeitern des gemeindlichen Baubetriebshofes.

Tour in der Wardenburg-App
Zusätzlich neu und in der Wardenburg-App zu finden ist ein passender Rundgang durch den Ort. Dieser kann über die App unter Freizeit/Ausflugsziele/Rundgänge aufgerufen werden. Das Gute daran: Hinterlegte Geo-Koordinaten führen auf direktem Weg von Kunstwerk zu Kunstwerk.


Westerholter Erinnerungspfähle: „Eine Zeitreise durch Westerholt“Wann: 18. Mai 2025Wo: Dorfgemeinschaftshaus WesterholtA...
15/05/2025

Westerholter Erinnerungspfähle: „Eine Zeitreise durch Westerholt“

Wann: 18. Mai 2025
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Westerholt
Adresse: Achtern Busch 7, Wardenburg-Achternholt

Westerholt ist eines der ältesten Dörfer der Gemeinde.
Um die lange und lebendige Geschichte des Ortes in Erinnerung zu halten, lädt Ilse Wunram vom Bürgerverein Westerholt zu einer Fahrradtour entlang einiger Westerholter Erinnerungspfähle ein.

Sie wird Interessantes über alte Höfe, aber auch über ehemalige Handwerksbetriebe, Wirtschaften und Schulen erzählen; sogar eine Schnapsbrennerei gab es dort.

Die Tour dauert etwa 2 Stunden und ist ca. 6 km lang

Anmeldung erforderlich

Gästeführerin: Ilse Wunram

Termin: Sonntag, 18. Mai 2025 um 14:30 Uhr
Ende ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Westerholt, Achtern Busch 7, 26203 Achternholt
Kosten: 7,-€ p.P., Kinder unter 14 Jahren frei

Anmeldung unter 04407 / 20 90 7, per Email oder im umtref-Büro in der Oldenburger Straße 228



Morgen geht's los, un das bei bestem Wetter!Du hast noch keine Karte?Ein paar Restkarten gibt es morgen noch an der Tage...
30/04/2025

Morgen geht's los, un das bei bestem Wetter!

Du hast noch keine Karte?
Ein paar Restkarten gibt es morgen noch an der Tageskasse.

‼️Aber Achtung:‼️
- nur bei der Touristinformation umtref
- nur solange der Vorrat reicht

Radtour am Ostermontag durch Benthullen und Harbern:Wer hätte es gedacht, die ersten Wollgrasblüten zeigen sich!
21/04/2025

Radtour am Ostermontag durch Benthullen und Harbern:
Wer hätte es gedacht, die ersten Wollgrasblüten zeigen sich!

Nach der Premiere zum letzten Weihnachtsmarkt fand heute das nächste Bilderbuchkino statt.Oben in der Glockenturmstube l...
17/04/2025

Nach der Premiere zum letzten Weihnachtsmarkt fand heute das nächste Bilderbuchkino statt.
Oben in der Glockenturmstube lauschten groß und klein der Geschichte.

Danke an unsere Gästeführerin Anke Wille und den Glockenturmwärter Hans-Hermann Bpsselmann für diesen schönen Nachmittag!

Wir wünschen frohe Ostern



14/04/2025
Am 17. April (Gründonnerstag) um 16 Uhr ist es wieder soweit:BILDERBUCHKINO IM GLOCKENTURM!- Für Kinder ab 4 Jahren mit ...
08/04/2025

Am 17. April (Gründonnerstag) um 16 Uhr ist es wieder soweit:

BILDERBUCHKINO IM GLOCKENTURM!

- Für Kinder ab 4 Jahren mit erwachsener Begleitung.
- Teilnahme gegen Spende
- Anmeldung von Vorteil

"Die Nacht vor Ostern"
Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt.
Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist.
Es herrscht Chaos.
Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein in die Jahre gekommenes Osterlamm stehen ihm zur Seite, um das Unmögliche möglich zu machen.
Als der Morgen dämmert, sieht es so aus, als würden sie es schaffen. Doch da kommt der Osterhase auf die dumme Idee, mitsamt seinen Eiern in einen Schornstein zu hüpfen ...

Dauer: ca. 15-20 Minuten

Nach dem Buch von Nadine Reitz



DIENSTAG GEHT'S LOS!Karten an folgenden VVK-Stellen:- Touristinfo umtref Wardenburg- Wardenburger Hof- Wassermühle Warde...
29/03/2025

DIENSTAG GEHT'S LOS!

Karten an folgenden VVK-Stellen:
- Touristinfo umtref Wardenburg
- Wardenburger Hof
- Wassermühle Wardenburg
- Hotel Lethehof
- Bümmersteder Krug

Ticket 10,-€
Kinder unter 12 frei
1,-€ Rabatt für umtref-Vereinsmitglieder

Wir freuen uns auf Euch!


Führung durch das Moor- und Bauernmuseum „So war das damals!“Wann: 6. April 2025Wo: Moor- und BauernmuseumAdresse: Zu de...
21/03/2025

Führung durch das Moor- und Bauernmuseum „So war das damals!“

Wann: 6. April 2025
Wo: Moor- und Bauernmuseum
Adresse: Zu den Birken 15, Wardenburg-Benthullen

Die Führung durch das 1998 eröffnete Moor- und Bauernmuseum gibt einen Einblick in die Zeit der 1930er bis 1960er Jahre:
Neue Haushaltsgeräte sollten der Hausfrau die Arbeit erleichtern.
Entwicklungen wie Radio, Plattenspieler und Musikbox veränderten das Leben.
Ausgestellt ist, wie in dieser Zeit gelebt wurde.

Es gibt viel zu sehen, wie z.B. ein alter Kaufmannsladen, Bäckerei, Küche, Wohnzimmer, Dorfschule oder eine alte Kneipe.
Ein Sprung in vergangene Zeiten und Erinnerungen!

Dauer der Führung: ca. 2 Stunden

Anmeldung erforderlich

Gästeführer: Jürgen Bureck

Termin: Sonntag, 6. April 2025 um 15 Uhr
Ende ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Moor- und Bauernmuseum Benthullen, Zu den Birken 15, 26203 Wardenburg
Kosten: 6,-€ p.P., Kinder unter 14 Jahren frei

Anmeldung unter 04407 / 20 90 7, per Email ([email protected]) oder im umtref-Büro in der Oldenburger Straße 228, Wardenburg

Adresse

Wardenburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:30 - 17:30
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+49440720907

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Touristinformation Wardenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Touristinformation Wardenburg senden:

Teilen