Weißenburg Tourismus

Weißenburg Tourismus Dein Urlaub in Franken! Hier gibt's Veranstaltungshighlights, Geheimtipps und Bilder. http://www.weissenburg.de

📢 Neu erschienen: villa nostra 2/2025 – jetzt kostenlos erhältlich!80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs widmet ...
23/05/2025

📢 Neu erschienen: villa nostra 2/2025 – jetzt kostenlos erhältlich!
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs widmet sich die neue Ausgabe der Weißenburger Blätter zwei bewegenden Kapiteln unserer Stadtgeschichte:
📖 Zwangsarbeit in Weißenburg
Eugeniusz Bratkowski beleuchtet das Schicksal der sogenannten Fremdarbeiter, die aus vielen Teilen Europas nach Weißenburg verschleppt und zur Arbeit gezwungen wurden – und wirft ein Licht auf einzelne Lebensgeschichten hinter den Zahlen.
💣 Luftkrieg über Weißenburg
Stadtarchivar Max Wagner gibt einen Überblick über die Luftangriffe auf unsere Stadt, berichtet über damalige Schutzmaßnahmen und schildert, wie die Luftangriffe auf Nürnberg von Weißenburg aus beobachtet wurden.
📍 Die Zeitschrift villa nostra ist wie immer kostenlos – an den bekannten Auslagestellen oder als PDF auf der Homepage der Stadt:
🔗 https://www.weissenburg.de/villa-nostra/
👉 Helft uns bei der Bewahrung unserer Stadtgeschichte!
Habt ihr in eurer Familie Fotos, Briefe oder Erinnerungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs mit Bezug zu Weißenburg? Das Stadtarchiv freut sich über Hinweise: [email protected]

Foto 1: Titelbild villa nostra 2/2025
Foto 2: Zerstörung Am Hof, Stadtarchiv Weißenburg
Foto 3: Städtisches Ostarbeiterlager am Lehenwiesenweg, Sammlung Walter

Am Donnerstag, 01.05.2025 beginnt die Führungssaison auf der Wülzburg. Die erste Führung beginnt um 11:00 Uhr, danach ge...
28/04/2025

Am Donnerstag, 01.05.2025 beginnt die Führungssaison auf der Wülzburg. Die erste Führung beginnt um 11:00 Uhr, danach geht es dann stündlich weiter bis zur letzten Führung um 16:00 Uhr.
Erlebt die spannende Geschichte der Renaissancefestung hautnah, inklusive gruseligem Dunkelgefängnis und dem tiefsten Festungsbrunnen in Bayern.
Anschließend dann wie gewohnt samstags von 13:00 - 16:00 Uhr, sonntags und feiertags 11:00 - 16:00 Uhr, die letzte Führung startet um 16:00 Uhr. In den Pfingst- und Sommerferien zusätzlich Mo-Fr 13:00-16:00 Uhr.
Tickets gibt es vor Ort (keine Kartenzahlung!), eine Voranmeldung ist leider nicht möglich. Für größere Gruppen bitte eine eigene Führung über die Tourist-Information Weißenburg buchen.

Diesen Sonntag (27.04.2025) ist nicht nur Walpurgimarkt und verkaufsoffener Sonntag in Weißenburg, sondern auch eine öff...
25/04/2025

Diesen Sonntag (27.04.2025) ist nicht nur Walpurgimarkt und verkaufsoffener Sonntag in Weißenburg, sondern auch eine öffentliche Führung im ReichsstadtMuseum. Wie wäre es, wenn ihr euren entspannten Einkauf mit einem spannenden Ausflug in die Stadtgeschichte verbindet?
Die Führung beginnt um 15:00 Uhr. Taucht ein in die Geschichte der ehemaligen Freien Reichsstadt Weißenburg! Voranmeldungen sind nicht notwendig, Tickets für die Führung gibt es an der Kasse im RömerMuseum.
Weitere Infos und Preise wie immer unter www.weissenburg.de/fuehrungen
Foto: Dietmar Denger

Am morgigen Freitag (25.04.) haben wir wieder zwei spannende Museumsführungen für euch im Programm. Los geht's mit der ö...
24/04/2025

Am morgigen Freitag (25.04.) haben wir wieder zwei spannende Museumsführungen für euch im Programm. Los geht's mit der öffentlichen Führung in den Römischen Thermen um 11:00 Uhr. Bei der Tour erfährt man wie der Besuch einer antiken Badeanlage ablief, wie die Bewohner Biricianas der Körperpflege nachgingen und wie sie entspannten.
Weiter geht's dann um 15:00 Uhr mit der öffentlichen Führung im RömerMuseum. Hier erfährt man mehr über das Alltagsleben am Rande des Römischen Reichs und kann im zweiten Stock des Museums den imposanten Römerschatz bestaunen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, Preise und weitere Informationen gibt es unter www.weissenburg.de/fuehrungen
Fotos: Dietmar Denger

📆 Heute vor 80 Jahren: Kriegsende in WeißenburgAm 23. April 1945 erreichten US-amerikanische Soldaten der 86. Infanterie...
23/04/2025

📆 Heute vor 80 Jahren: Kriegsende in Weißenburg
Am 23. April 1945 erreichten US-amerikanische Soldaten der 86. Infanteriedivision „Blackhawks“ Weißenburg. Der Zweite Weltkrieg endete damit für unsere Stadt.
Gegen 10 Uhr drangen die Truppen von Ellingen kommend über die Nürnberger Straße in die Stadt ein – zunächst ohne Widerstand. Als ranghöchster verbliebener Beamter übergab der damalige Kämmerer offiziell die Stadt an die US-Armee.
Wenig später beschoss die Waffen-SS Weißenburg mit rund 30 Artilleriegranaten aus Richtung Oberhochstatt–Kehl. Dabei kamen drei jugendliche Weißenburger ums Leben – leider nicht die einzigen sinnlosen Opfer der letzten Kriegstage.
Vereinzelte Gefechte ereigneten sich noch an den Sommerkellern sowie bei Niederhofen und Dettenheim. Von großflächiger Zerstörung blieb Weißenburg jedoch verschont.
📸 Das erste Foto zeigt einen Jeep der „Blackhawks“ auf der Eichstätter Straße. Im Hintergrund: die heutige Villa Schmuck, heute Sitz des Vermessungsamts.
🗺️ Das zweite Bild zeigt eine Erinnerungskarte an den Weg der 86. Division durch Bayern – über „Weiszenburg“ bis in die Nähe des Obersalzbergs. Hinweis: Wir haben einige Bereiche der Karte geschwärzt, auf denen verfassungsfeindliche Symbole zu sehen waren.

Fotos und Text vom Stadtarchiv Weißenburg

20/04/2025
Wir haben den Osternhasen schon ganz in der Nähe entdeckt und wünschen euch frohe Ostertage!
17/04/2025

Wir haben den Osternhasen schon ganz in der Nähe entdeckt und wünschen euch frohe Ostertage!

Am Wochenende haben wir wieder zwei spannende Kostümführungen für euch im Angebot: Los gehts mit dem öffentlichen Badege...
11/04/2025

Am Wochenende haben wir wieder zwei spannende Kostümführungen für euch im Angebot: Los gehts mit dem öffentlichen Badegeflüster am Samstag, 12.04. um 14:00 Uhr in den Römischen Thermen. Begleitet Livia, die Frau des Thermenpächters bei einer spannenden Reise in die römische Badewelt.
Am Sonntag, 13.04. um 14:00 Uhr geht es dann weiter im RömerMuseum bei den RömerVisionen. Der altgediente Soldat Lucius entführt euch ins Jahr 205 n.Chr. ins antike Biriciana und erzählt anschaulich aus seinem Alltag am Rande des Römischen Reichs.
Tickets gibt es vor Ort, eine Voranmeldung ist möglich aber nicht zwingend.
weitere Infos zu allen Führungen gibt es auf www.weissenburg.de/fuehrungen

So langsam wird der Frühling auch bei uns in Weißenburg sichtbar, zum Beispiel hier bei den essbaren Landschaften 🤗🌸. Ha...
19/03/2025

So langsam wird der Frühling auch bei uns in Weißenburg sichtbar, zum Beispiel hier bei den essbaren Landschaften 🤗🌸. Habt ihr auch schon Frühlingsboten entdeckt?

Die neue Ausgabe 1/2025 der Weißenburger Blätter „villa nostra“ ist inzwischen erschienen. 2025 jährt sich die Gründung ...
09/01/2025

Die neue Ausgabe 1/2025 der Weißenburger Blätter „villa nostra“ ist inzwischen erschienen. 2025 jährt sich die Gründung des Weißenburger Karmeliterklosters zum 700. Mal. Die erste „villa nostra“ des Jahres beschäftigt sich in drei Beiträgen mit der Bau- und Nutzungsgeschichte sowie den laufenden Sanierungsarbeiten des ehemaligen Klosters, die viele Interessierte bereits zum Tag des offenenen Denkmals 2024 begutachten konnten. Ulrich Heiß (Stadtbauamt) widmet sich der baugeschichtlichen Einordnung des Ostflügels des Klosters (Konventbau), Stadtarchivar Reiner Kammerl stellt die äußerst wechselhafte Nutzungsgeschichte des Klosters und seiner Anbauten vor und Thomas Brechenmacher, der die Sanierungsarbeiten von städtischer Seite leitet, gibt einen Einblick in die aktuellen Ertüchtigungsmaßnahmen des Dachstuhls.

Die „villa nostra“ ist nach wie vor kostenlos an den bekannten Verteilerstellen erhältlich. Außerdem kann die Ausgabe auch online unter https://www.weissenburg.de/villa-nostra/ heruntergeladen werden.

Auf dem ersten Bild aus dem Jahr 1875 sieht man den Blick vom Alten Rathaus auf den damaligen Holzmarkt (seit 1901 Luitpoldstraße), am linken Rand erkannt man die Karmeliterkirche, rechts fallen die vielen Fuhrwerke ins Auge.
Die zweite Aufnahme stammt aus den Jahr 1978 und zeigt die Karmeliterkirche mit sichtbar renovierungsbedürftiger Fassade und ungewohnt rot-braunem Anstrich.
Beide Fotos sind vom Stadtarchiv Weißenburg i. Bay.

Heute in einer Woche ist es soweit - die Weißenburger Weihnacht 2024 wird am 13.12.2024 um 18:30 Uhr mit dem feierlichen...
06/12/2024

Heute in einer Woche ist es soweit - die Weißenburger Weihnacht 2024 wird am 13.12.2024 um 18:30 Uhr mit dem feierlichen Prolog des Weißenburger Christkinds Nadine offiziell eröffnet. Freut ihr euch auch schon so auf den weihnachtlichen Budenzauber?

̈hltal

✨ Der Himmlische Briefkasten ist wieder da! ✨Liebe Kinder,vom 1. bis 22. Dezember 2024 könnt ihr eure Wunschzettel und B...
28/11/2024

✨ Der Himmlische Briefkasten ist wieder da! ✨

Liebe Kinder,
vom 1. bis 22. Dezember 2024 könnt ihr eure Wunschzettel und Briefe an das Weißenburger Christkind Nadine schreiben und in den Himmlischen Briefkasten einwerfen!

📬 Der Briefkasten steht am Info-Point, Gotisches Rathaus bereit und Nadine freut sich schon riesig darauf, von euch zu hören!

💌 Wichtig: Vergesst nicht, euren Namen und eure Adresse auf den Brief oder Wunschzettel zu schreiben, damit ihr auch eine Antwort bekommt.

Lasst uns gemeinsam in die Weihnachtszeit starten! 🎄✨

.tagblatt .seen.land

Adresse

Martin-Luther-Platz 3
Weißenburg In Bayern
91781

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00

Telefon

+499141907124

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weißenburg Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen