Gästeführerin im Aischgrund

Gästeführerin im Aischgrund Erleben Sie Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit im schönen Aischgrund.

Morgenspaziergang an den Kieferdorfer Weihern: Im Schilf brütet eine Schwanenmama, Papa Schwan zieht seine Bahnen und ac...
22/05/2025

Morgenspaziergang an den Kieferdorfer Weihern: Im Schilf brütet eine Schwanenmama, Papa Schwan zieht seine Bahnen und achtet darauf, dass niemand dem Gelege zu nahe kommt. Am Ufer blühen die Sumpfschwertlilien und im Weiher geht es mit der Blüte der Seerosen und des Wasserknöterichs los. Schön ist es bei uns. 🐟🌳🦢🪷

In den Beeten im Ehrenhof von Schloss Weissenstein in Pommersfelden blüht der Salbei. 🌞🌞🏰🌳
21/05/2025

In den Beeten im Ehrenhof von Schloss Weissenstein in Pommersfelden blüht der Salbei. 🌞🌞🏰🌳

Schwanensee bei Gottesgab.  ☀️🌤🦢🦢🦢🐟🐟
20/05/2025

Schwanensee bei Gottesgab. ☀️🌤🦢🦢🦢🐟🐟

Etwas Grusel gefällig? Am Sonntag, den 25. Mai, um 15.00 Uhr gehen wir der Frage nach, wer in Höchstadt, geköpft, gehäng...
19/05/2025

Etwas Grusel gefällig? Am Sonntag, den 25. Mai, um 15.00 Uhr gehen wir der Frage nach, wer in Höchstadt, geköpft, gehängt und gerädert wurde und für welche Vergehen diese Strafen verhängt wurden. Wer hat die Strafen vollstreckt und wo ist das passiert? Kommt mit auf einen Ausflug in die Geschichte der Rechtsprechung. Start ist am Brunnen auf dem Marktplatz. Die Führung dauert 90 Minuten. Kosten: € 6,-.👩‍⚖️⛓⚖️

Freut Euch auf eine tolle Sommerserie, die ich mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt realisiert habe. In wenigen Tagen ge...
19/05/2025

Freut Euch auf eine tolle Sommerserie, die ich mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt realisiert habe. In wenigen Tagen geht es los! 👻💀👹👿😱

Die Wahrheit wurde begraben...bis jetzt!

Unbekannte Orte. Gewaltverbrechen. Und eine Spur, die nie verfolgt wurde – bis heute.

🎧 In unserer MystERHy-Sommerserie graben wir alte Geheimnisse aus, entdecken mit euch die Schattenseiten des Landkreises und tauchen tief in das Ungewisse ein.
Bist du bereit, das Schweigen zu brechen?

🗓️ Das erste Geheimnis wird am 02. Juni 2025 gelüftet...🤫
🔍 Wo? Auf den Social Media Kanälen & der Homepage des Landkreises, YouTube +Spotify
🎤 zusammengetragen und gesprochen von Gästeführerin im Aischgrund


Im Wappensaal von Schloss Adelsdorf kann man in den Stuckrahmen die Wappen der Schwiegersöhne und Schwiegertöchter der B...
18/05/2025

Im Wappensaal von Schloss Adelsdorf kann man in den Stuckrahmen die Wappen der Schwiegersöhne und Schwiegertöchter der Bibras sehen. Interessant ist das Wappen derer von Seckendorff mit der Jahreszahl 1731. Damals hat Anselm von Bibra Christiane Wilhelmine von Seckendorff geheiratet und die beiden haben mit ihrer Familie im Schloss gelebt. Der Wappensaal ist als Trausaal gewidmet. Dort kann man stilvoll standesamtlich heiraten. Immer wieder sieht man junge Paare an den Wochenenden die Wendeltreppe im Turm hinauf schreiten. Im Schlossgarten steht dann eine barocke Statue der Göttin Juno. Sie galt im Altertum als die Schutzherrin für glückliche Ehen. 🌞🏰🌳🛡🌹🥂

Wer schon immer mal wissen wollte, wie das geht... Danke an Familie Oberle für den interessanten Einblick! 🐟🐟🐟
17/05/2025

Wer schon immer mal wissen wollte, wie das geht... Danke an Familie Oberle für den interessanten Einblick! 🐟🐟🐟

Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Scheinfeld wurde in den Jahren 1766 bis 1772 im Stil des Barock von  J. Ph. Geigel nach ...
16/05/2025

Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Scheinfeld wurde in den Jahren 1766 bis 1772 im Stil des Barock von J. Ph. Geigel nach Plänen von Balthasar Neumann errichtet. Der Innenausbau stammt aus der Werkstatt von Franz Mutschele. 1794 wurde die Kirche zu Ehren der Himmelfahrt Mariens geweiht. Der Turm im Osten ragt etwa 44 m in die Höhe und bildet im unteren Teil das große Eingangsportal mit dem Schwarzenberger Wappen. Daran schließt sich das Langhaus an, das im Inneren einen sehr langen und lichtdurchfluteten Kirchenraum bildet. Das Schmuckstück der Kirche ist der Hochaltar im Chorraum. Über dem Tabernakel schwebt Maria im Strahlenkranz in den Himmel auf und wird dort von der Dreifaltigkeit empfangen. ⛪️🌞

Blick über den großen Torweiher zur Kirche St. Matthäus in Neuhaus. Heute war ich mit der evangelischen Kirchengemeinde ...
16/05/2025

Blick über den großen Torweiher zur Kirche St. Matthäus in Neuhaus. Heute war ich mit der evangelischen Kirchengemeinde Neuhaus auf den Spuren des "Vogelpfarrers" Andreas Johannes Jäckel unterwegs. Jäckel lebte von 1853 bis 1861 in Neuhaus und erforschte dort die Vogelwelt. Er war für seine unkonventionellen Forschungsmethoden bekannt und es haben sich viele Anekdoten über ihn erhalten. Danke für das Interesse. Wenn Ihr mehr über Neuhaus und den Naturforscher Jäckel erfahren möchtet, dann habt Ihr dazu an Fronleichnam, den 19. Juni, um 15.00 Uhr Gelegenheit. Ich freue mich auf Euch! 🦆🦅🦉🦇🐦‍⬛🦢🐦

Im Mohrhof-Gebiet blühen die Orchideen. 🐟🌳🌸🌞
15/05/2025

Im Mohrhof-Gebiet blühen die Orchideen. 🐟🌳🌸🌞

Adresse

Bruckäcker 18
Weisendorf
91085

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gästeführerin im Aischgrund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gästeführerin im Aischgrund senden:

Teilen

Kategorie