Gästeführerin im Aischgrund

Gästeführerin im Aischgrund Erleben Sie Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit im schönen Aischgrund.

19/08/2025
Ein paar Eindrücke von den Karpfenweihern im Aischgrund im August. 🐟🦢☀️🌻
19/08/2025

Ein paar Eindrücke von den Karpfenweihern im Aischgrund im August. 🐟🦢☀️🌻

Am 6. September, um 15.00 Uhr könnt Ihr mit mir zusammen die malerische Kette der Reisichbachteiche zwischen Birnbaum un...
19/08/2025

Am 6. September, um 15.00 Uhr könnt Ihr mit mir zusammen die malerische Kette der Reisichbachteiche zwischen Birnbaum und Kästel erkunden. Ihr erfahrt alles über den original Aischgründer Karpfen g.g.A. Wir werfen einen Blick in die Mauritius-Kirche in Kästel mit ihren spätmittelalterlichen Fresken. Ihr hört die traurige Lebensgeschichte der Kunigunda Lechner aus Linden, erfahrt von der einstigen Wallfahrtskireche auf dem Kapellberg bei Linden und werft einen Blick in den Innenhof von Schloss Birnbaum. Zum Abschluss kehren wir ins Gasthaus "Hammerschmiede" zum Karpfenschmaus ein. Start ist am Gasthaus "Hammerschmiede". Die Wegstrecke beträgt ca. 6,5 km. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kosten: € 9,- Anmeldung: 0151/26211382. Ich freue mich auf Euch! 🥾🌞🌳🌳🐟🏰⛪️🍻

Der Countdown läuft! In 14 Tagen startet die Karpfensaison. Los geht es am Montag, den 1. September, um 17.00 Uhr auf de...
18/08/2025

Der Countdown läuft! In 14 Tagen startet die Karpfensaison. Los geht es am Montag, den 1. September, um 17.00 Uhr auf dem Marktplatz in Höchstadt mit dem ersten gebackenen Karpfen der Saison 2025/2026. Um 18.00 Uhr schließt sich ein umfangreiches Programm an. Unter anderem krönen wir eine neue Karpfenkönigin! Seid gespannt und seid dabei! 🐟🐟👑🌞🍻🥂🎺🪗

Tag 6: Ankunft in Köln nach einer langen Tour ohne! Akku und mit Gegenwind. Es ist wenig Wasser im Rhein. Besichtigung d...
16/08/2025

Tag 6: Ankunft in Köln nach einer langen Tour ohne! Akku und mit Gegenwind. Es ist wenig Wasser im Rhein. Besichtigung des Doms und ein Kölsch. Morgen geht es heim.

Tag 5: Von Koblenz über Andernach bis nach Remagen geradelt. Es gab heute starken Gegenwind. Von Remagen ging es mit dem...
15/08/2025

Tag 5: Von Koblenz über Andernach bis nach Remagen geradelt. Es gab heute starken Gegenwind. Von Remagen ging es mit dem Ausflugsboot an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei nach Bad Godesberg.

15/08/2025

Es war eine jener Nächte, in denen Regen und Dunkelheit wie Komplizen wirkten. Schorsch dachte in seiner Hütte an den Friedersberg bei Spardorf, wo saftige Herzkirschen nur darauf warteten, gepflückt zu werden.
"Die Wächter werden in ihren Häuschen bleiben. Heute Nacht gehören die Kirschen mir", sagte er sich.

Gesagt - getan. Schon bald plünderte er gierig die unteren Äste der Kirschbäume.
Plötzlich erstarrte Schorsch. Auf dem obersten Ast eines Baumes hockte eine unheimliche Gestalt. Es war ein kleines Männlein, dessen Augen wie glühende Kohlen brannten. Aus seinen Fingern und Zehen züngelten kleine Flammen.
"Schorsch, lass sie hängen, du kannst sie nicht tragen!", warnte das feurige Wesen.

Doch der Dieb ignorierte die Warnung. "Was weißt du schon?", spottete er und füllte seinen Korb bis zum Rand mit den prallen, schwarzen Früchten.
Mit der Beute auf dem Rücken machte sich Schorsch auf den Heimweg. Doch mit jedem Schritt wurde der Korb schwerer, als ob eine unsichtbare Kraft daran zerrte.
Als Schorsch sich umdrehte, sah er entsetzt das feurige Männlein auf seinen gestohlenen Kirschen sitzen, die lodernden Augen direkt auf ihn gerichtet.
Panik erfasste den Dieb. Er rannte, stolperte über Wiesen und Äcker, fiel hin und rappelte sich wieder auf. Das Gewicht auf seinem Rücken wurde unerträglich.
Schließlich brach Schorsch zusammen. Mit letzter Kraft stellte er den Korb ab und floh in die Nacht.

Von diesem Tag an wagte Schorsch es nie wieder, Kirschen zu stehlen. Das Gerücht vom feurigen Männlein verbreitete sich wie ein Lauffeuer, und die Bauern konnten ihre Obstgärten fortan unbewacht lassen - die Angst vor dem übernatürlichen Wächter hielt potenzielle Diebe fern.

__________________________________
Entdecke jeden Freitag neue Folgen von True Crime, Märchen und Sagen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt. Zu Hören auf Spotify und Youtube, zu lesen auf unserer Landkreis-Website. Eine Coproduktion des Landratsamts ERH und der Gästeführerin im Aischgrund Christiane Kolbet.

📷 Markus Müller

Tag 4: Von St. Goar bis Koblenz. Unterwegs St. Severus in Boppard mit einem lustigen Teufel. Mit dem Sessellift nach obe...
14/08/2025

Tag 4: Von St. Goar bis Koblenz. Unterwegs St. Severus in Boppard mit einem lustigen Teufel. Mit dem Sessellift nach oben, um auf die Rheinschleife runter zu schauen. War leider ziemlich diesig. Dann Kabinenbahn auf den Ehrenbreitstein in Koblenz. Es gibt ein umfangreiches Museum zur Geschichte der Festung. Heute Abend geht es noch einmal ans deutsche Eck,wenn die vielen Touristen weg sind.

Tag 3: Von Rüdesheim nach Bingen mit der Rheinfähre, Besichtigung von Burg Rheinstein, dann weiter am Rhein entlang nach...
13/08/2025

Tag 3: Von Rüdesheim nach Bingen mit der Rheinfähre, Besichtigung von Burg Rheinstein, dann weiter am Rhein entlang nach Bacharach. Das ist ein sehr schönes Städtchen. Bei heißen Temperaturen auf Burg Stahleck gewesen. Die Burg gehörte einst den Grafen von Höchstadt. Jetzt in St. Goar in einem schönen Weinhotel. Ich freue mich auf ein Glas Weißwein.

Tag 2: Von Mainz rechtsrheinisch über Eltville, Kloster Eberbach und Geisenheim nach Rüdesheim. Dort mit der Seilbahn zu...
12/08/2025

Tag 2: Von Mainz rechtsrheinisch über Eltville, Kloster Eberbach und Geisenheim nach Rüdesheim. Dort mit der Seilbahn zum Niederwald -Denkmal, Bummel durch Rüdesheim und die Drosselgasse. Lecker Riesling getrunken und jetzt müde. Morgen geht es mit der Fähre auf die andere Rheinseite.

Adresse

Bruckäcker 18
Weisendorf
91085

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gästeführerin im Aischgrund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gästeführerin im Aischgrund senden:

Teilen

Kategorie