Werder-Havel Tourismus

Werder-Havel Tourismus Zur Abgabe einer rechtsverbindlichen Erklärung nutzen Sie bitte ausnahmslos die zulässigen Medien. Wir behalten uns rechtliche Schritte vor.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten und Beiträge sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Hinweise zum Datenschutz: http://www.werder-havel.de/content/allgemein/datenschutz.php

Der Verwendung unserer Kontaktdaten zum Zweck der Übersendung von nicht ausdrücklich angef

orderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Tourist-Information Werder (Havel) und alle auf dieser Seite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten und/oder Fotos.

"Luz y Música" in der Havel-Therme - die erste Akustik Night im Sauna-Restaurant Medina. Freuen Sie sich auf den Gitarri...
02/09/2025

"Luz y Música" in der Havel-Therme - die erste Akustik Night im Sauna-Restaurant Medina. Freuen Sie sich auf den Gitarristen Jonathan Zielke, der als freischaffender Musiker, Komponist und Musikpädagoge mit seiner unverwechselbaren Handschrift begeistert. Sein einzigartiges Gitarrenspiel lädt zum Entspannen und Genießen ein.

Wann: 4.9.2025 von 18-21 Uhr
Wo: Havel-Therme
Zum Großen Zernsee 15
14542 Werder



Havel-Therme

Freilufttheater mit dem Märchenstück: ES WAR EINMAL und war auch nicht...Märchen sind mit der Kindheit und den persönlic...
02/09/2025

Freilufttheater mit dem Märchenstück: ES WAR EINMAL und war auch nicht...
Märchen sind mit der Kindheit und den persönlichen Erinnerungen jedes einzelnen von uns verbunden. So erinnert sich Heinrich Heine in Deutschland ein Wintermärchen an seine Amme, die von der Gänsemagd und dem sprechenden Pferdekopf erzählte.

Wandertheater Ton und Kirschen
Wann: 7.9.2025 - 17 Uhr
Wo: Festwiese Jahnufer
14542 Werder (Havel) OT Glindow



WERDER.Kult - Kultur in Werder

Petzower Sommer-Picknick September 2025Auch dieses Jahr lädt der Schlossgarten Petzow wieder dazu ein, gemeinsam zu geni...
01/09/2025

Petzower Sommer-Picknick September 2025
Auch dieses Jahr lädt der Schlossgarten Petzow wieder dazu ein, gemeinsam zu genießen, zu entspannen und zu verweilen – inmitten der historischen Kulisse. Ein spätsommerlicher Nachmittag und Abend voller Genuss, Licht und Gespräche erwartet euch.
Am Samstag beginnt das Picknick um 16 Uhr – und geht bis in die Abendstunden hinein. Wenn es langsam dämmert, sorgen kleine Lampen, für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Garten verwandelt sich dann in einen leuchtenden Ort des Spätsommers – ruhig, romantisch, fast ein wenig magisch. Wer mag, kann sich zusätzlich am Feuerplatz versammeln – für ein Gespräch, ein Glas, einen stillen Moment.

Am Sonntag bleibt es beim klassischen Format: Ab 12 Uhr mittags kann man es sich gemütlich machen – bis 18 Uhr.

Wann: 6.+7.9.2025
Wo: Schlossgarten Petzow
Zelterstraße 4C
14542 Werder (Havel)
Preis: 90 Euro pro Person für den Picknickkorb - Reservierung sinnvoll



Havelland - Stille Deine Sehnsucht

29. Phöbener Dorffest mit DrachenbootrennenDas umfangreiche Rahmenprogramm des Dorffestes gilt wie immer Besuchern aller...
27/08/2025

29. Phöbener Dorffest mit Drachenbootrennen
Das umfangreiche Rahmenprogramm des Dorffestes gilt wie immer Besuchern aller Altersgruppen. Das bunte Treiben mit zahlreichen Programmpunkten endet in der Nacht und die Phöbener Vereine kümmern sich um das leibliche Wohl. Neben Angeboten für Kinder findet auch der Fackelumzug wieder statt. Der Jahreshöhepunkt des Dorfes startet um 13:00 Uhr mit dem Drachenbootrennen.

Wann: 30.08.2025 ab 13 Uhr
Eintritt: 2,50 Euro Erwachsene / 0,50 Euro bis 15 Jahre
Wo: Phöbener Festwiese
Hauptstraße 1-2
14542 Werder (Havel)

BOOT & FUN INWATER, Deutschlands größtes Wassersportevent im Binnenwassergebiet und Sommer-Highlight für alle Boots- und...
25/08/2025

BOOT & FUN INWATER, Deutschlands größtes Wassersportevent im Binnenwassergebiet und Sommer-Highlight für alle Boots- und Wassersportfans

Auf 15.000 m² Bruttofläche gibt es folgendes zu erleben:
• 150 Traumboote, Hausboote und hochwertige Segelyachten.
• Probefahrten auf dem malerischen Großen Zernsee sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
• Entlang der Hafenpromenade laden Verkaufspagoden mit Zubehör, Ausrüstung und fachkundiger Beratung zum Entdecken ein.

Wann: 29.-31.08.2025 jeweils von 10-18:00 Uhr
Wo: Hafenpromenade in den Havelauen
Zum Großen Zernsee
14542 Werder (Havel)



Große Jubiläumsveranstaltung: 120 Jahre „Galgenlieder“ - 1895, vor 130 Jahren ertönten die ersten Galgenlieder von Chris...
21/08/2025

Große Jubiläumsveranstaltung: 120 Jahre „Galgenlieder“ - 1895, vor 130 Jahren ertönten die ersten Galgenlieder von Christian Morgenstern und seinen Freunden beim Baumblütenfest auf dem Galgenberg in Werder (Havel) 1905, vor 120 Jahren wurden die "Galgenlieder" erstmals veröffentlicht. Ein Startschuss in eine neue Ära: jeder kennt sie, liest sie gerne und immer noch gestalten Künstler diese Lyrik-Köstlichkeiten mit Musik, Malerei und vielen anderen Darstellungsformen.
Zu diesem Anlass veranstaltet die Christian-Morgenstern-Gesellschaft eine große Festveranstaltung! u.a. mit Musikern der Bremer Philharmoniker

Wann: 23.08.2025 von 17-19 Uhr
Eintritt: 12 Euro/ 8 Euro ermäßigt
Wo: Scala Kulturpalast
Eisenbahnstr. 182
14542 Werder (Havel)

̈umsjahr
WERDER.Kult - Kultur in Werder SCALA Kulturpalast

Hermine Sagenhaft - in einer szenischen Führung trifft Hermine Sagenhaft mehrere Sagengestalten unserer Stadtgeschichte ...
21/08/2025

Hermine Sagenhaft - in einer szenischen Führung trifft Hermine Sagenhaft mehrere Sagengestalten unserer Stadtgeschichte wie die Galina, den Kobold Gustav oder den ersten Postmeister Reitz. In Gesprächen berichten die Figuren über Geschehnisse ihrer Zeit.

Wann: 23.08.2025 von 11-12:30 Uhr
Preis: 7,50 Euro
Wo: Treffpunkt: Infotafel an der Inselbrücke
Unter den Linden
14542 Werder (Havel)

Selbstpflücketage Streuobst-Seiffert - auf Streuobstwiesen wird seit Alters her Obst auf hochstämmigen Baumformen erzeug...
20/08/2025

Selbstpflücketage Streuobst-Seiffert - auf Streuobstwiesen wird seit Alters her Obst auf hochstämmigen Baumformen erzeugt. Auch heute noch werden traditionell meist alte, regionale und widerstandsfähige Sorten angebaut, deren Früchte (z.B. die Äpfel) oftmals sogar Allergiker vertragen, die mit modernen Sorten Schwierigkeiten haben. Durch den Anbau von Hochstämmen ist durch das erzeugte Obst eine Obernutzung gegeben und unter den Bäumen entsteht auf der Fläche die Möglichkeit einer Unternutzung, wie z.B. Beweidung durch Tiere!
Das derzeitige Sommerwetter deutet mit aller Macht auf den nahenden Spätsommer und Herbst mit seinen üppigen Ernten an vielerlei Früchten hin.

Wann: 6.+7.9. 2025 ab 10 Uhr
Wo: Streuobst-Seiffert
Kleiner Bruchweg 7k
14542 Werder (Havel) OT Plötzin

Galgenbergtag - "Kunst im Weinberg" Bei einem Gläschen Wein und kleinem Speisenangebot können Besucher zwischen Weinrebe...
14/08/2025

Galgenbergtag - "Kunst im Weinberg"
Bei einem Gläschen Wein und kleinem Speisenangebot können Besucher zwischen Weinreben Kunstwerke bestaunen.
Wann: 17.08.2025 von 11-17 Uhr
Wo: Werderaner Galgenberg
Plantagenplatz 9
14542 Werder (Havel)


Ausstellung: "NeuroArt" Monika Leonhardt im Christian-Morgenstern-Literaturmuseum.Was bewegt – was verbindet.Wie spieler...
13/08/2025

Ausstellung: "NeuroArt" Monika Leonhardt im Christian-Morgenstern-Literaturmuseum.
Was bewegt – was verbindet.

Wie spielerisch aufs Blatt geworfen muten die ausgestellten Arbeiten an. NeuroArt ist nur eine von vielen Methoden, derer sich die Künstlerin bedient, um auszudrücken, wie sie sich und die Welt um sich her erlebt, empfindet. Es geht dabei um Beziehungen, um Verbundenheit, um Muster zwischen Menschen und um strömende Lebenskraft. Die Arbeiten entstehen in einem meditativen Moment. Sie sind in einem Zug aus Linien gezeichnet, gemalt, Linien, die sich zwischen Zentren verweben, die Formen und Muster entstehen lassen.

Die Ausstellung befindet sich in der Turmgalerie des Christian-Morgenstern-Literaturmuseums. Es ist das einzige Museum welches sich diesem großen deutschen Dichter widmet. Verbinden Sie einen Besuch mit der Besteigung des Aussichtsturmes und genießen sie die Aussicht auf Werder.

Wann: 17.08. – 26.10.2025
Das Museum ist samstags, sonntags und feiertags von 13 - 18 Uhr geöffnet.
Eintritt: 6 Euro
Wo: Christian-Morgenstern-Literaturmuseum
Hoher Weg 150
14542 Werder (Havel)


Havelland - Stille Deine Sehnsucht

Frisches vom Von Hand Hof – Gemüse, Blumen & GenussJeden Freitag gibt’s auf dem Von Hand Hof in Glindow frisches, saison...
12/08/2025

Frisches vom Von Hand Hof – Gemüse, Blumen & Genuss
Jeden Freitag gibt’s auf dem Von Hand Hof in Glindow frisches, saisonales Gemüse, tolle Blumensträuße und leckeren Kaffee & Kuchen! Kommt vorbei, genießt die Atmosphäre und startet entspannt ins Wochenende. Perfekt für einen kleinen Familienausflug!
Wann: Freitags von 16-18 Uhr
Wo: Von Hand Hof
Bliesendorfer Str. 55
14542 Werder (Havel) OT Glindow
gemuese.blumen

Adresse

Plantagenplatz 9
Werder
14542

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00
Samstag 11:00 - 15:00

Telefon

+493327783372

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Werder-Havel Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Werder-Havel Tourismus senden:

Teilen

Tourist-Information Werder (Havel)

Unsere Tourist-Information hat ihren Standort in einem geschichtsträchtigen Gebäude, dem Lindowschen Haus. Was hat es damit auf sich? Im 19. Jahrhundert erlebte der Obstbau in Werder seine erste Blüte. Die Obstbauern konnten sich im ausgehenden Jahrhundert teilweise mondäne Anwesen mit aufwändigen Stuckfassaden leisten. Diese Architektur prägt bis heute das Stadtbild, in dem das Lindowsche Haus eine Ausnahme bildet.

Es gilt als eines der letzten erhaltenen Obstbauerngehöfte des schlichten, alten, urwüchsigen Typs. Ende 2017 begannen Umbau und Sanierung durch die Stadt Werder (Havel). Die denkmalgeschützte Anlage ist mit Tourist-Information und Bürgerservice zum neuen Besucherzentrum der Blütenstadt geworden.

In unserer Tourist-Information erhalten Sie Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt Werder (Havel) und der Reiseregion Havelland sowie umfangreiche Informationsmaterialien sowie Inspirationen für Ihren Aufenthalt. Wir unterstützen unsere Gäste gern


  • bei der Planung ihrer Tagesprogramme