Busunternehmen Alois Pfeffer e. K.

Busunternehmen Alois Pfeffer e. K. Das Busunternehmen Alois Pfeffer wurde im Jahre 1927 gegründet. V. Hannover.

1972 begann eine erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit mit der Erholungshilfe für Schwerbehinderte e. In diesen Jahren legten wir unser Augenmerk vermehrt auf die Anschaffung von behindertengerechten Autobussen, um damit auch behinderten Mitmenschen komfortabel auf Ausflugs- und Erholungsfahrten quer durch ganz Deutschland und Europa befördern zu können.

04/08/2025

WER HAT ETWAS GESEHEN?
Leider konnten wir nicht wie gewohnt entspannt in die wohlverdienten Sommerferien starten.

Ein oder mehrere "Künstler" oder besser gesagt Schmierfinken haben sich in der Nacht vom 31.07. auf 01.08.2025 an unserem Bus vergangen.

Der Bus war in Pocking an der Grundschule abgestellt und die Aktion muss zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr stattgefunden haben.

Falls jemand etwas gesehen oder mitbekommen hat, bitten wir euch dies bei uns oder direkt bei der Polizeiinspektion Pocking zu melden. Jeder Hinweis, der zur Aufklärung und Überführung des oder der Täter führt wird von uns mit einer Belohnung entlohnt!

Vandalismus und Sachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat und die Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden.

Vielen Dank für jegliche Mithilfe,
euer Team der Firma Altmannsberger

29/07/2025

LBO-Mitgliederumfrage: Schulbusse sind sicher - aber Konflikte nehmen zu!
🚍 🚍 🚍

Eine aktuelle Umfrage unter bayerischen Busunternehmen zeigt: Immer mehr Betriebe berichten von Problemen im Schülerverkehr – von Sachbeschädigungen über Beleidigungen bis hin zu Rangeleien. Auch wenn es sich oft um das Fehlverhalten von Einzelnen handelt - rund 80 % der Unternehmen sind betroffen!

👉 Der Schulbus das sicherste und zuverlässigste Verkehrsmittel auf dem Schulweg. Doch der Ton wird rauer – und das belastet vor allem das Fahrpersonal. Nach Einschätzung der befragten Betriebe hat sich die Situation in den vergangenen fünf Jahren spürbar verschärft.

👉 Die Unternehmen reagieren mit Schulungen, Gesprächen mit Schulen & Eltern und Videoüberwachung. Doch eines ist klar: Es braucht mehr Respekt und Rücksicht!

👉 Der LBO fordert: Mehr Rückhalt für Fahrerinnen und Fahrer – und eine gemeinsame Verantwortung von Eltern, Schulen und Gesellschaft.

Der LBO hofft auf eine Besserung im neuen Schuljahr und wünscht allen Schülerinnen und Schülern erst einmal schöne Sommerferien!

Das Schuljahr 2024 / 2025 neigt sich dem Ende. Vielleicht erkennt der ein oder andere ein Teil von sich. Meldet euch ger...
17/07/2025

Das Schuljahr 2024 / 2025 neigt sich dem Ende. Vielleicht erkennt der ein oder andere ein Teil von sich. Meldet euch gerne bei uns unter 09907 / 714

--Darf auch gerne geteilt werden--

24/06/2025

🚍 Preisanpassung im ÖPNV ab 1. Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 tritt im Gebiet des Verbundtarifs DonauWald (VDW) – und damit auch im Landkreis Freyung-Grafenau – eine neue Preisstruktur im öffentlichen Nahverkehr in Kraft.
👉 Die Fahrpreise steigen durchschnittlich um 6 %, um gestiegene Betriebskosten und Löhne auszugleichen.

✅ Gut zu wissen:
Deutschlandticket und bayerisches Ermäßigungsticket bleiben preislich unverändert und weiterhin eine attraktive Option für alle, die flexibel und günstig unterwegs sein wollen!

ℹ️ Mehr Informationen gibt’s unter https://www.freyung-grafenau.de/verwaltung-und-politik/pressemeldungen/details/preisanpassung-im-oepnv-zum-1-juli-2025

27/05/2025

Achtung!!!
Ab morgen bis vorerst Anfang der Pfingstferien wird die Linie 215 / 06:10 Uhr ab Grafenau um 20 Minuten vorgezogen.
Das heißt die Abfahrt ab Busbahnhof ist nun um 05:50 Uhr.

Grund hierfür ist, dass die RBO (durchgeführt von Oswald-Reisen) wegen einer Baustelle schon um 06:30 Uhr ab Schöfweg fährt --> Anschluss nach Deggendorf!

Durch das Landratsamt Freyung-Grafenau wurde auch die RBO in Kenntnis gesetzt, dass im Falle einer Verspätung der Bus in Schöfweg warten muss!

Wir bitte euch erneut um Verständnis und hoffen auf eine reibungslose Umsetzung.

19/05/2025

Seit heute fahren wieder die Igelbusse 🚌 durch die Region. Dabei gibt's heuer einiges zu beachten: Einschränkungen durch Baumaßnahmen 🚧, Einführung eines Verkehrskonzepts 🎫 rund um Waldhäuser und Co. Wir haben euch alle wichtigen Infos ℹ️ zusammengestellt - inklusive Links zu den Fahrplänen. 🚏 Mehr dazu unter: https://link2.bayern/cyjn

Foto: Daniela Blöchinger

Und ein weiteres Foto. Unser Setra 531 DT an der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen ☀️
19/05/2025

Und ein weiteres Foto. Unser Setra 531 DT an der
Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen ☀️

Heute melden wir uns mit unseren zwei Setra 517 HD aus Nürnberg ☀️
19/05/2025

Heute melden wir uns mit unseren zwei Setra 517 HD aus Nürnberg ☀️

Heute hatte unser VDL Futura seinen ersten Einsatz - Sonnenzug Deggendorf. Der Bus ist mit einem Lift für Rollstühle, He...
17/05/2025

Heute hatte unser VDL Futura seinen ersten Einsatz - Sonnenzug Deggendorf. Der Bus ist mit einem Lift für Rollstühle, Hecktoilette für Barrierefreiheit und einer Heck-Küche ausgestattet. Wir wünschen all unseren Gästen eine angenehme Fahrt

14/05/2025

🚍 Die Igelbusse rollen wieder los! 🌲🌞

Ab dem 15. Mai sind der Rachelbus (601), der Lusenbus (602) und der Finsteraubus (603) wieder unterwegs – klimafreundlich, bequem und perfekt für Ausflüge in den Nationalpark Bayerischer Wald. 🌿🚶‍♀️🚴

Was sich dieses Jahr ändert – z. B. durch Baustellen, neue Taktzeiten und das nachhaltige Verkehrskonzept ab Juli – haben wir in der aktuellen Medienmitteilung auf unserer Website für Sie zusammengefasst. 👉 https://t1p.de/1j0ae

Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau

05/05/2025

Sehr geehrte Fahrgäste, nachfolgend die offizielle Nachricht vom Landratsamt Freyung-Grafenau bzgl. der Baustelle B533!
Diese Meldung ging auch an alle betroffenen Schulen im Landkreis.

Wir bitten um Ihr Verständnis

Sehr geehrte Damen und Herren,

vom staatlichen Bauamt Passau wurden wir über die Baumaßnahmen und deren Vollsperrungen auf der B533 informiert. Da wir mit unserem Linienverkehr in diesem Bereich stark betroffen sind, haben wir zusammen mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen A.Pfeffer einen Umleitung/Baustellenplan erarbeitet. Sehr wahrscheinlich wird diese Baumaßnahme nach Absprache mit dem zuständigen Bauleiter in zwei Bauabschnitte aufgeteilt:


Der 1. Bauabschnitt beginnt ab Zehrermühle bis Abzw. Manglham. Diese Maßnahme soll die ersten 14 Tage betreffen!

Hier ist die Streckenführung: Langfurth – Schöfweg – Freundorf – Mutzenwinkel – Abzw. Manglham – Hilgenreuth – Innernzell…. Dort Rendezvous der 5 Busse!

Weiter Umleitungsstrecke Richtung Solla – Kirchberg v. W. – Mitternach – Schönberg Schule – Grafenau!


Der Verstärkerbus fährt separat über Solla – Kirchberg v. W. – Mitternach – B85 – Abzw. Zehrermühle – Rammelsberg – Schönberg Schule – Grafenau!

Nach ca. 14 Tagen folgt der 2. Bauabschnitt:

Hier beginnt die Linie in Langfurth – Schöfweg Marienplatz (die Kinder / Fahrgäste müssen gegenüber der bisherigen Bushaltestelle einsteigen) – Kniereuth – Schlag – Innernzell…. Dort Rendezvous der Busse!

Weiter von Innernzell nach Tumiching – Zehrermühle – Rammelsberg – Schönberg Schule – Grafenau.

Leider können die Haltestellen Freundorf und Mutzenwinkel nicht bedient werden. Diese Kinder müssen beim 2. Bauabschnitt nach Schöfweg Marienplatz kommen.

Die Kinder ab Abzw. Mangelham und Hilgenreuth werden mit den Zubringerbussen zusätzlich nach Innernzell befördert. Dort – beim Rendezvous - können die Kinder umsteigen in den Gelenkzug-Bus und über Zehrermühle – Rammelsberg – Schönberg Schule nach Grafenau fahren!


Bitte bedenken Sie, dass dies vor allem mit den Zeiten was die einzelnen Maßnahmen betrifft, reine Annahmezeiten sind. Durch Änderung der Wetterverhältnisse kann es jeder Zeit zu Veränderungen/Verschiebungen kommen.

Bitte geben Sie dies auch an die betroffenen Schüler in Ihren Schulen weiter und veranlassen Sie das dies durch Ihre Sozialen Medien an die Eltern weitergereicht wird.

Entschuldigen Sie bitte, dass dies zu kurzfristig kommt, aber leider wurden das Verkehrsunternehmen und auch wir kurzfristig über diese Maßnahmen und die damit folgenden Vollsperrungen informiert.


Vielen Dank, und einen schönen Feiertag morgen.


Mit freundlichen Grüßen

Landratsamt Freyung-Grafenau

Sachgebiet 11 – ÖPNV

Bitte teilen !! 🚌Danke für Ihr Verständnis und gute Fahrt wünscht das Busunternehmen Alois Pfeffer e. K.
05/05/2025

Bitte teilen !! 🚌
Danke für Ihr Verständnis und gute Fahrt wünscht das Busunternehmen Alois Pfeffer e. K.

Adresse

Sommerreithweg 2
Zenting
94579

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Busunternehmen Alois Pfeffer e. K. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Busunternehmen Alois Pfeffer e. K. senden:

Teilen