Reiseleiter und Gästeführer Michal Faligowski

Reiseleiter und Gästeführer Michal Faligowski Ich bin 55 Jahre alt und wohne im Seebad Swinemünde (poln. Świnoujście) auf der Sonneninsel Usedom. Mein Büro befindet sich im Flughafen Heringsdorf.

Ich bin Reiseleiter und Gästeführer. Willkommen auf den Ostseeinsel Usedom und Wollin! Mein Name ist Michał Faligowski, ich bin 51 Jahre alt und lebe im Seebad Swinemünde (poln. Świnoujście) auf der Sonneninsel Usedom. Ich bin zertifizierter Fremdenführer, Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland und verfüge über 20 Jahre Erfahrung im Tourismus. Entdecken Sie mit mir auf ganz indiv

iduellen Touren, die ich nach ihren Wünschen gestalte, die Schönheiten Pommerns. In meinen Führungen, ob mit dem Auto, Bus, Fahrrad, Schiff oder Paddelboot, tauchen Sie in die Geschichte Pommerns ein, besuchen bemerkenswerte Orte, lernen die Menschen kennen die Pommern prägten und noch immer prägen. Ich führe Sie unterhaltsam, kompetent und individuell zu ihrem Wunschtermin und hole Sie persönlich von ihrem Hotel ab. Ich spreche Deutsch, Polnisch und Englisch. http://www.polnische-ostseekuste.de
https://die-gaestefuehrer.de/profile/michal-faligowski-294
https://nature-guide-network.eu/listing/michal-faligowski/

Vor dem Rathaus in Swinemünde erklärt der Schmiede den Kinder sein Beruf⚒️⛓️
23/08/2025

Vor dem Rathaus in Swinemünde erklärt der Schmiede den Kinder sein Beruf⚒️⛓️

14/08/2025

Im Seebad Swinemünde (🇵🇱 Świnoujście) werden Nachts vom 19.08 auf den 20.08 und in der Nacht 20.08 bis 21.08 im Usedom-Wollin-Tunnel Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Es ist mit Behinderungen zu rechnen. ⛔️⚠️

Es gibt keine andere Region in Polen, die so langweilig ist, wie Wielkopolska (Großpolen, oder anders Provinz Posen) hab...
10/08/2025

Es gibt keine andere Region in Polen, die so langweilig ist, wie Wielkopolska (Großpolen, oder anders Provinz Posen) habe ich früher gedacht. Flach, große Felder und Wiesen, bisschen Wald und Fabriken, Hallen, Lager, usw.
Jetzt sehe ich das ganz anders. Dazwischen gibt’s auch interesante Geschichte, Kultur und Architektur.
In den letzten Tagen besuchte ich die Region westlich von Posen, an der Autobahn A2 (in Richtung Berlin) entlang:
1. Grodzisk Wielkopolski (deutsch Grätz) ein schönes Städtchen (15.000 Einwohner) bekannt wegen Bier (23.03.1601 Piwo Grodziskie).
2. Nowy Tomyśl (deutsch Neutomischel) 14.000 Einwohner. Es gibt hier der größte Weidenkorb der Welt.
3. Wąsowo (deutsch Wonsow), Dorf 11 km von Nowy Tomyśl entfernt. Es gibt dort viele interesante Bauten: Sczanieckich Schloss, von Hardt Schloss (heute Hotel Pałac Wąsowo), englische Garten, Schmiede, Mühle, usw.

"Zobtenberg" ist die deutsche Bezeichnung für den Berg Ślęża (polnisch) bzw. Sobótka. Der Berg ist 718 Meter hoch und gi...
07/08/2025

"Zobtenberg" ist die deutsche Bezeichnung für den Berg Ślęża (polnisch) bzw. Sobótka. Der Berg ist 718 Meter hoch und gilt als Wahrzeichen Schlesiens. Der Berg ist Teil des Zobtenmassivs in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen und ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge von Breslau (Wrocław) aus.
Einzelheiten zum Zobtenberg:
Lage: Der Zobtenberg befindet sich in der Woiwodschaft Niederschlesien, rund 35 Kilometer südwestlich von Wrocław.
Geschichte: Der Berg war im Frühmittelalter ein bedeutender Ort des Sonnenkultes.
Gipfel: Auf dem Gipfel des Berges befindet sich heute eine Kapelle, ein Sendeturm und eine Bergbaude.
Tourismus: Der Berg und seine Umgebung sind bei Touristen beliebt, es gibt dort eine Vielzahl von Wanderwegen.
Andere Bezeichnungen:
Polnisch: Ślęża, Sobótka

Ich habe heute eine kurze Radtour über die Insel Usedom gemacht. Ich wollte prüfen, wie sieht jetzt die Grenze aus:1. Po...
03/08/2025

Ich habe heute eine kurze Radtour über die Insel Usedom gemacht. Ich wollte prüfen, wie sieht jetzt die Grenze aus:
1. Polnische Regierung hat heute mitgeteilt, dass Einstellen des Schengener Vertrags an der Grenze nach Deutschland und Litauen um nächsten 60 Tage verlängert wird.
2. Um die Grenze passieren zu dürfen benötigt jede Person (auch Kinder) ein Personalausweis (oder Reisepaß).
3. Die Grenze auf der Insel Usedom darf man nur in 5 Punkten passieren: Promenade, Swinemünder Chaussee, UBB, B110 und Torfkanal bei Kamminke. Alle weitere Wege sind einfach zu. Die Touristen werden zurückgeschickt.🤯

Ich habe festgestellt das grenznah, ein Tor im Wildschwein Zaun geschlossen wurde! Ich bin gespannt, wer und warum das gemacht hat? Ob Ministerium, Forstamt oder polnische Grenzschutz (???). Ich habe eine offizielle Anfrage an das Ministerium geschickt.💌

Ich habe heute auch Schloss Pudagla besucht. Die Gaststätte dort hat einen neuen Pächter. Bei der Gelegenheit muss ich ihm besuchen.🍕

Heute paar Worte über meine die Kusine.Katrin Anna Liniewska wohnt in Kujavien, in der Nähe von Aleksandrów Kujawski. Si...
03/08/2025

Heute paar Worte über meine die Kusine.
Katrin Anna Liniewska wohnt in Kujavien, in der Nähe von Aleksandrów Kujawski. Sie hat eine Weidenplantage und beliefert Korb und Möbeln Hersteller. Aus der Weide werden verschiedene Korb- waren und möbel hergestelt.
Auf dem Bauerhof hat sie noch Ziegen, Hühner, Enten, Kaninchen, Kater und Hund.
Sie vermietet dort die Ferienwohnungen führt eine Gaststätte.
Kasia ist eine von den besten Köchen in der Region. An der Wand in der Gaststätte hängen zahlreiche Diplomas und Zertifikate. In der Schrank steht ein Kochlöfel - Auszeichnung für den besten Koch der Woiewodschaft.
Von Aleksandrów kann man schöne Tagesfahrten nach Thorn (Weltkukturerbe), Bad Ciechocinek oder Burg Golub-Dobrzyń unternehmen. Es gibt viele Wälder und frische Luft. Aleksandrów liegt sehr günstig an der Autobahn A1 und Eisenbahnstrecke Lodsch-Danzig.

01/08/2025

Im swinemünder Kurpark, im Pavillion finden im Sommer jeden Donnerstag um 19.00 Uhr die Konzerte statt. Bisschen Jazz, bisschen Pop, bisschen 50er und 60er 🎹🎶🎺

Wsrtend auf den ICE aus Warschau auf dem Hauptbahnhof von Swinemünd🚂
27/07/2025

Wsrtend auf den ICE aus Warschau auf dem Hauptbahnhof von Swinemünd🚂

Wasserschloss Mellenthin auf der Ostseeinsel Usedom. 🏛
14/07/2025

Wasserschloss Mellenthin auf der Ostseeinsel Usedom. 🏛

Eine Sonntagsrundfahrt mit einer Gruppe 🚌 aus Hessen: 🇵🇱 Swinenmünde und 🇩🇪 Kamminke. Zuletzt gabs hervorragende Fischbr...
13/07/2025

Eine Sonntagsrundfahrt mit einer Gruppe 🚌 aus Hessen: 🇵🇱 Swinenmünde und 🇩🇪 Kamminke.
Zuletzt gabs hervorragende Fischbröttchen in der Fischräucherei Klönsnack Kamminke .

Adresse

Am Flughafen 1
Zirchow
17419

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

+4915750865066

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reiseleiter und Gästeführer Michal Faligowski erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Reiseleiter und Gästeführer Michal Faligowski senden:

Teilen

Kategorie