
10/04/2024
Wusstest du..?
Das Einstein ein begeisterter Segler war?
Berühmt als einer der wichtigsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts und Autor der Relativitätstheorie, weiß nicht jeder, dass Albert Einstein auch ein begeisterter Segler war. In der Physik galt er als Genie, im Umgang mit Booten als mangelhaft, aber das Segeln blieb dennoch ein zentraler Bestandteil seines Lebens.
"Am Ruder informiert Albert Einstein seine Freunde enthusiastisch über seine neuesten wissenschaftlichen Ideen. Er steuert das Schiff mit der Freude und Leichtigkeit eines Kindes,“ schrieb Rudolf Kayser, der Autor von Einsteins Biographie im Jahr 1930. Tatsächlich behauptete Einstein selbst, das Segeln könne ihm helfen, sich völlig fallen zu lassen und die Welt zu vergessen. Inwieweit dies zutraf, ist jedoch fraglich, da er oft mit Notizbuch und Bleistift in der Hand in See stach, um seine Gedanken über die Welt und ihre Funktionsweise aufzuschreiben. Seine Freunde bestätigten auch, dass er beim Segeln am glücklichsten war und dass die Erfahrung des Segelns ihm sehr dabei half, Raum und Zeit zu verstehen, was für seine Entdeckungen von unschätzbarem Wert war.
Der Segler, der nicht schwimmen konnte'nicht schwimmen konnte
Wie war Einstein also als Segler? Nun, er verlor die Orientierung, ließ oft den Mast fallen, lief manchmal auf Grund oder stieß fast mit anderen Schiffen zusammen. Da er nie schwimmen lernte und sich weigerte, eine Schwimmweste zu tragen, ist es ein Wunder, dass er nicht ertrank. Eines ist sicher, an Abenteuern hat es ihm nicht gemangelt. Aber bei Einstein, der den Ruf hatte, ein schrecklicher Segler zu sein, war es vielleicht keine Frage des Könnens, sondern eher eine Frage des Vergnügens am Unerwarteten, ungehindert durch Vorsicht.
Einstein begann im Alter von etwa 20 Jahren auf dem Zürichsee zu segeln, wobei seine Crew oft die Tochter seiner Vermieterin, Suzanne Markwalder, war. Sie beschrieb später, dass Einstein, wenn der Wind nachließ und die Segel schlaff wurden, ein Notizbuch herausnahm und zu kritzeln begann, "aber sobald ein Hauch von Wind aufkam, war er bereit, wieder zu segeln". Zu diesem Zeitpunkt schrieb Einstein bereits Briefe an seinen Freund, in denen er von seiner Arbeit an einer revolutionären Theorie berichtete, die eines Tages die "Theorie von Raum und Zeit" verändern würde.
Liebe Grüsse eure Sandy 🙋🏼♀️