Comer.See.Aktiv

Comer.See.Aktiv Vermietung von Ferienwohnungen in Colico und am oberen Comer See

Eine der schönsten Traditionen Italiens? Ganz klar: die Wochenmärkte! Ob für Einheimische oder Besucher – sie sind eigen...
06/07/2025

Eine der schönsten Traditionen Italiens? Ganz klar: die Wochenmärkte!

Ob für Einheimische oder Besucher – sie sind eigentlich immer ein Erlebnis.
Hier findet man alles, was das Herz begehrt: Kleidung, Taschen, Schuhe, Frisches Obst & Gemüse, Fisch & Fleisch Spezialitäten, Pflanzen, Tierbedarf, Haushaltswaren – und vieles mehr.

Fast jeder Ort hat seinen festen Markttag. Am Ostufer des Comer Sees zum Beispiel:
Lecco: Mittwoch & Samstag
Mandello: Montag
Colico: Freitag

📍Öffnungszeiten:
i.d.R von 08.00 h- 13.00 h

Egal ob zum Einkaufen oder einfach nur zum Stöbern – ein Besuch lohnt sich immer!

Montevecchia – toskanisches Flair in der Lombardei!Sanfte Hügel, Weinberge, mediterranes Ambiente. Montevecchia, ein kle...
29/06/2025

Montevecchia – toskanisches Flair in der Lombardei!

Sanfte Hügel, Weinberge, mediterranes Ambiente. Montevecchia, ein kleiner Ort, eingebettet zwischen Mailand, der Brianza und den Voralpen bei Lecco überblickt es den Regionalpark Montvecchia.

Der kleine Ort, auf einem Hügel gelegen bietet nicht nur eine sensationelle Aussicht. Ob Wandern, Weinverkostung oder einfach die Ruhe genießen, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

📍Romantik – Tipp:
Sonnenuntergang auf den Mauer der Kirche Santuario della Beata Vergine del Carmelo Via Belvedere, 49, 23874 Montevecchia (LC) oder auf der unterhalb gelegenen Terrasse der Bar Cascina Limonata

Entdecke das Besondere!In dem kleinen Laden Pico Bello Art | Work | Shop in Mandello del Lario findest du liebevoll ausg...
22/06/2025

Entdecke das Besondere!

In dem kleinen Laden Pico Bello Art | Work | Shop in Mandello del Lario findest du liebevoll ausgewählte Dekoartikel, handgemachtes Kunsthandwerk und einzigartige Kleinigkeiten, die dein Zuhause verschönern und immer ein Andenken an eine hoffentlich unvergessliche Zeit am Comer See sind. Vorbeischauen lohnt sich – jedes Kunststück erzählt seine eigene Geschichte!

Und mit Chance kannst du an einem Kreativkurs der Eigentümerin (deutsch, italienisch, englisch, französisch) teilnehmen.

Info: Pico Bello Art | Work | Shop, Piazza Garibaldi 1, 23826 Mandello del Lario

Val Gerola, ein Tal wie aus dem Bilderbuch. Bergdörfer, die sich an die Hänge schmiegen, ein Bergbach, der sich auf sein...
15/06/2025

Val Gerola, ein Tal wie aus dem Bilderbuch. Bergdörfer, die sich an die Hänge schmiegen, ein Bergbach, der sich auf seinem Weg durch das Tal schlängelt. Saftige Bergwiesen rechts und links.

Aber, es gibt noch so viel mehr, denn hier ist die Heimat des historische Bitto Käse. Ein Hartkäse, der durch die besonderen Kräuter, die auf den hiesigen Bergwiesen wachsen, seine außergewöhnliche Geschmacksnote erhält. Direkt mit frisch gemolkener, noch lauwarmer Milch wird er in den Sommermonaten direkt auf der Alm hergestellt. Er besteht aus 88% Kuhmilch und 12% Ziegenmilch.

Um die ursprünglichen Herstellungsmethoden und Rezepturen weiterhin nutzen zu können hat man ihn vor 20 Jahren in STORICO RIBELLE umbenannt.
Von der Alm kommt er ins Centro del Bitto, wo sich die Lagerräume befinden in denen ganzjährig exakt die gleiche Temperatur herrscht und der Käse somit optimale Lagerbedingungen hat.

Nur 10 Bauern, produzieren den Storico Ribelle, ein Presidio Slowfood Produkt.

Seine Fans hat der Käse in der ganzen Welt und so lagern hier nicht nur die Käselaibe von Gucci, etc auch über den großen Teich bis ins Weisse Haus hat es der Käse schon geschafft und wurde seinerzeit begeistert von Barack Obama verspeist. Ihr erfahrt bei einer Besichtigung (deutschsprachig) mehr über die Geschichte und die Herstellung dieses Käses und könnt ihn natürlich im Anschluss mit entsprechend abgestimmter Weinbegleitung probieren.

Mein Favorit, ganz klar der ca. 10 Jahre alte. Welcher Reifegrad hat euch am besten geschmeckt?

📍INFO: Centro del Bitto, Via Nazionale 31, Gerola Alta (Sondrio)
www.storicoribelle.com

📍TIPP:
Wer neben den kulinarischen Köstlichkeiten noch etwas die Natur genießen möchte fährt einfach weiter ins Tal hinein. Am Ende befindet sich der kleine Ort Pescegallo. Im Winter Skigebiet, im Sommer Wanderparadies. Mit der Seilbahn gelangt man auf eine Alm, von der aus man wunderschöne Wanderungen unternehmen kann.

̈seLiebe

Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit und in Colicos ältestem Ortsteil VILLATICO werden zum 12ten Mal die Cantinen ge...
08/06/2025

Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit und in Colicos ältestem Ortsteil VILLATICO werden zum 12ten Mal die Cantinen geöffnet.

An 2 Wochenenden darf ausgiebig Wein getestet und getrunken. Dazu gibt es traditionelle Gerichte und ausgiebig Musik. Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich!

Und welcher Weintyp bist Du? Eher weiß oder eher rot?

Die Kassen sind an den Veranstaltungstagen ab 17.00h geöffnet (Piazza Villatico)

📍Mehr Infos unter: www.colicoincantina.it

Wichtige Info für alle Zugreisenden!!!!Mit Beginn der italienischen Sommerferien (0.06.25) wird der Zugverkehr zwischen ...
01/06/2025

Wichtige Info für alle Zugreisenden!!!!

Mit Beginn der italienischen Sommerferien (0.06.25) wird der Zugverkehr zwischen Lecco und Tirano aufgrund von zahlreichen umfangreichen Sanierungsmaßnahmen an der Bahnstrecke eingestellt.
Für den gesamten Sommerzeitraum wird ab Lecco ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Bitte informiert Euch über eure An- und Weiterreisemöglichkeiten.

📍Mehr unter: https://www.trenord.it/en/news/

Ein Ausflug ins nahegelegene Monza lohnt sich auch, wenn das Wetter mal nicht ganz so schön ist. Monza, den meisten beka...
25/05/2025

Ein Ausflug ins nahegelegene Monza lohnt sich auch, wenn das Wetter mal nicht ganz so schön ist.

Monza, den meisten bekannt durch das alljährliche Formel 1 Rennen hat allerdings noch so viel mehr zu bieten als Rennzirkus einmal im Jahr. Monza begeistert durch sein historisches Zentrum Eine charmante Innenstadt mit einer großzügige Fußgängerpassage in deren Geschäften, Cafés und Bars man gut den Tag verbummeln kann.

Aber auch kulturell hat das mittelalterliche Monza einiges zu bieten. Der Dom von Monza aus dem 14. Jh. mit der Schatzkammer des Museo Serpero, wo sich die langobardische Eisenkrone befindet, ist ein must-see.

Die grüne Lunge der Stadt ist der Park der Villa Reale, einer der größten Parks in Europa, den die Einwohner zum Joggen, Radfahren oder Entspannen nutzen. Innerhalb des Geländes befindet sich auch die Grand Prix Rennstrecke. Der Park der Villa Reale mit Golf- und Poloplätzen und einer Galopprennbahn ist ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Großregion um Mailand.

📍To-Do:
Dom von Monza mit Museo Serpero
Besuch der Villa Reale der Königspalast Reggia di Monza
Spaziergang im Park der Villa Reale
Piazza Roma
Palazzo Arengario
Ponte die Leoni
Städtisches Museum
Innehalten in einem der unzähligen Cafés der Stadt (z.B. Bee’s)

📍Top Tip: Ein Eis in der Gelateria - L’Albero dei Gelati, Via Giuseppe Sirtori 1, 20900 Monza

Frühstück auf Italienisch In Italien beginnt der Tag anders – schnell und in geselliger Runde in der Bar! Rein in die Ba...
18/05/2025

Frühstück auf Italienisch

In Italien beginnt der Tag anders – schnell und in geselliger Runde in der Bar! Rein in die Bar, ein Cappuccino und ein Brioche (gefülltes Hörnchen) oder ein anderes Süßteilchen im Stehen genießen – und dann ab ins Abenteuer des Tages!

Eine ausgedehnte Frühstückstradition, wie wir sie aus Deutschland kennen, sucht man hier vergebens. Aber hey, auch dieser schnelle Start macht den Charme der italienischen Morgenroutine aus.

📍Tipp 1: Wer am Tresen seinen Kaffee genießt, zahlt weniger!
📍Tipp 2: Milchgetränke gibt es nur bis 12:00h, danach wird der Espresso getrunken!

Wie frühstückst du?

Eines der schönsten Feste die ich am See kenne ❤️
14/05/2025

Eines der schönsten Feste die ich am See kenne ❤️

Ecco la locandina ufficiale dell'edizione 2025 di Colico in Cantina!🍇

Ti piacerebbe vincere due Pass gratuiti? 🎫

Ecco come fare:
🍾Tagga qui sotto nei commenti la persona con la quale vorresti ve**re alle cantine
🍇Condividi questo post nelle tue storie e tagga

🍀Incrocia le dita e aspetta i risultati dell'estrazione che verranno comunicati sui nostri canali social 𝐬𝐚𝐛𝐚𝐭𝐨 𝟕 𝐠𝐢𝐮𝐠𝐧𝐨!

BUONA FORTUNA!!!

NOVITÀ 2025 ‼️
Ritira il tuo pass presso la cassa situata nella Piazza di Villatico entro le ore 17:00 dei giorni dell'evento e avrai la possibilità di fare una degustazione gratuita dei vini del Consorzio IGT Terre Lariane!
Un’occasione perfetta per immergersi ancora di più nell’atmosfera autentica del territorio🍇

Degustazione gratuita:
sabato 14/06: dalle ore 17:00 alle ore 18:00
venerdì 20/06: dalle ore 18:00 alle ore 19:00
sabato 21/06: dalle ore 17:00 alle ore 18:00

Scopri di più👇
🔗https://colicoincantina.it/

14/05/2025

‼️Questa settimana a Colico‼️
📆 12 maggio - 18 maggio

Corso acquerello per adulti
📆 lunedì 12 maggio
📍museo della Cultura Contadina, Colico
🕔 dalle 20.00 alle 22.00

Corso di pittura per bambini
📆 venerdì 16 maggio
📍museo della Cultura Contadina, Colico
🕔 dalle 17.30 alle 19.00

Teatro di San Bernardino
📆 sabato 17 maggio
📍Teatro dell'oratorio di Villatico
🕔 21.00

Apertura Forte Montecchio
📅sabato 17 - domenica 18 maggio
🕔 10.00 alle 17.00

Apertura Forte Fuentes
📅 sabato 17 - domenica 18 maggio
🕔 10.00 alle 17.00

Apertura Torre di Fontanedo
📅sabato 17 - domenica 18 maggio
🕔 10.00 alle 17.00

Mercatino Hobby, Antiquariato e Vintage
📅domenica 18 maggio
📍Lungolago di Colico
🕔dalle 9.00 alle 18.00

Annuncio Ritardo - Spettacolo Teatrale
📅domenica 18 maggio
📍museo della Cultura Contadina, Colico
🕔dalle 16.00

Apertura abbazia di Piona
⚒Feriali dalle 7.00-19.00 (parte esterna)
⚒Feriali dalle 9.00- 12.00 e 14.00-18.00 (parte interna)
✝️Festivi con messe alle ore 9.30, 11.00 e 16.30

Scopri i prossimi eventi 👉https://visitcolico.it/eventi/
Per Info:
📧 [email protected]
📞 0341 930930 (compreso whatsapp)

Montecchio Sud, die kleine Halbinsel, die die Bucht von Piona und Colico trennt ist ein wahres Naturparadies. Ein Ort zu...
11/05/2025

Montecchio Sud, die kleine Halbinsel, die die Bucht von Piona und Colico trennt ist ein wahres Naturparadies. Ein Ort zum Innehalten und durchatmen. Es gibt zahlreiche Wanderwege, auf denen sich die Halbinsel erkunden lässt und dabei gibt es allerhand zu entdecken. Versteckte Häuser und verlassene Ruinen, Wildblumenwiesen, kleine Seen, Pferde die friedlich auf ihrer Weide grasen und immer wieder der Ausblick auf den See oder den gegenüberliegenden Monte Legnone.

Eine konkrete Route möchte ich hier nicht vorschlagen. Die Wege sind mit den weiß/roten Markierungen gut ausgeschildert und man kann sich nicht verlaufen.
Starten kann man direkt von Colico aus oder z.B. vom Parkplatz des Kiosko direkt in der Bucht von Piona. Hier kann man nach der Wanderung auch nochmals in den See springen oder, bei einem kühlen Getränk die neu gewonnen Eindrücke verarbeiten.

📍Tipp: Seit einigen Jahren wird auf dem Montecchio Süd Wein angebaut. Die Società Agricola Dei Risti erwartet ihre Gäste in dem wunderschön angelegten Weinberg, von dem aus man bei einer Weinprobe den unvergleichlichen Blick nach Colico und die umliegenden Berge genießt.

📍Info: Startpunkt Parkplatz Spiaggia di Piona, Via Laghetto 38, 23823 Colico (kostenpflichtig)

Touristisch gesehen gehört Mandello, die eher industriell geprägte Stadt am Ostufer des Comer Sees, nicht gerade zu den ...
04/05/2025

Touristisch gesehen gehört Mandello, die eher industriell geprägte Stadt am Ostufer des Comer Sees, nicht gerade zu den bekanntesten Zielen – und genau das macht ihren besonderen Charme aus. Hier erlebt man das wahre Italien. Morgens ist die Stadt von denjenigen bevölkert, die zur Arbeit gehen, und abends trifft sich der Bankdirektor mit dem Maurer zum Aperitivo, philosophiert über das Leben und freut sich auf den Feierabend. Das ganze Jahr über herrscht in Mandello ein lebendiges, urbanes Flair.

Doch auch für unsere Gäste hat Mandello einiges zu bieten. Im Rücken der Stadt erhebt sich das imposante Grigna-Massiv, in dem Wanderer auf den zahlreichen Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade ganz auf ihre Kosten kommen. Auch der Viandante führt durch Mandello.

Für Motorradliebhaber ist Mandello ein wahres Mekka. Hier begann Carlo Guzzi 1921 mit dem Bau seiner weltbekannten Guzzi-Motorräder, die auch heute noch in Mandello produziert werden. Einmal im Jahr, im September, findet das große Motorradtreffen statt, bei dem sich die Stadt in ein riesiges Open-Air-Museum verwandelt. Begleitet von der charakteristischen Geräuschkulisse der Motoren, Musik und jeder Menge kulinarischer Angebote ist dies ein ganz besonderes Erlebnis.

In der Zukunft: Mandello ist im Aufschwung. Bald beginnt der Bau der QC-Therme, die der Stadt eine einzigartige Stellung am See verleihen wird, da derzeit die nächste Therme noch etwas weiter entfernt liegt.

Mandello ist mit dem Schiff, Bus und Zug gut ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass ein eigenes Auto nicht unbedingt notwendig ist, um die Region zu entdecken.

📍To Do in Mandello:
Mandello Basso - Historischer Ortskern
Guzzi Museum (Öffnungszeiten beachten)
Torre di Barabarossa, Maggiana
Parco rund um den Lungo Lago
Kirche S. Giorgio mit seinen Fresken aus dem 15. Jh. (Öffnungszeiten beachten)
Kirche Madonna del Fiume aus dem 17. Jh.
Wanderung nach Santa Maria
Wochenmarkt (immer Montags)
Strand (Lido) von Mandello

Adresse

Colico
23823

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Comer.See.Aktiv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen