Passeiertal-Val Passiria

Passeiertal-Val Passiria ❤️-lich Willkommen in einem der abwechslungsreichsten Täler Südtirols!🏔️ Nördlich von Meran liegt ein Tal voller Gegensätze. Martin und dem Hauptort St.

Hier wachsen Edelweiß und Palmen, hier wird gleichzeitig Golf spielt und Ski gefahren, hier werden zu Mittag Bauern-schmankerl und abends Scampi serviert, hier wird die ganze Vielfalt Südtirols gelebt. Wer über die langen Serpentinen den höchsten Punkt von Jaufenpass oder Timmelsjoch erreicht hat und erstmals ins Passeiertal blickt, sieht dunkle Wälder und sonnige Hochalmen inmitten der grandiosen

Bergwelt von Sarntaler, Ötztaler und Stubaier Alpen. Wer jedoch aus dem milden, palmen- und weinverwöhnten Süden der Stadt Meran anreist, dem öffnet sich das Tal wie eine grüne, blühende Wiese mit Obstgärten, schmucken Bauernhöfen und dem heiteren Plätschern des Passerflusses. Und wirklich liegt hier das Herz Tirols, wo mitten im Passeiertal die Heimat des größten Freiheitshelden und Tiroler schlechthin liegt: Andreas Hofer. Diese Melange aus weitgehend unberührter Natur, klimatischer Vielfalt und selbstbewusster, lebendiger Kultur machen das Passeiertal zu einem der ursprünglichsten und faszinierendsten Täler Südtirols. 300 Sonnentage im Jahr und die nach Norden geschützte Lage machen es zu einer Freizeit- und Sportdestination, die von Februar bis Dezember Golfen im Tal ermöglicht, während auf den Höhen schon die Pistengaudi regiert. Abseits von den großen Durchzugsrouten des Tourismus finden Individualurlauber im Vorderpasseier zwischen Meran, Riffian-Kuens, St. Leonhard eine sanfte, weite Tallandschaft mit mediterranem Flair und erstklassiger Hotellerie. Im Hinterpasseier, zwischen St. Leonhard, Moos und dem Timmelsjoch, eröffnet sich eine hochalpine Landschaft mit Bilderbuch-Ausblicken auf die Bergwelt und herzlich-bodenständiger Gastfreundschaft. A nord di Merano si estende una valle piena di contrasti: qui crescono le stelle alpine, ma anche le palme, qui si gioca a golf, ma si può anche sciare, qui si possono assaporare la cucina casereccia tirolese, ma anche quella mediterranea - qui si vive tutta la molteplicità dell’Alto Adige! Chi per le lunghe serpentine raggiunge i punti più alti del Passo Giovo e del Passo Rombo e ammira per la prima volta la Val Passiria, vede boschi verdi e malghe esposte al sole in mezzo ai maestosi monti delle Alpi Sarentine, Alpi Venoste e Alpi dello Stubai. A chi invece arriva dal sud, dalla mite città mediterranea di Merano, si apre una fiorente valle in cui frutteti, prati, masi arcaici e lo sciacquio del torrente Passirio lasciano gioire l’anima. La Val Passiria – patria dell’eroe tirolese Andreas Hofer - può essere considerata il cuore del Tirolo. Questa combinazione di natura intatta, varietà climatica e cultura viva fa della Val Passiria una delle valli più originali e affascinanti di tutta la regione altoatesina. 300 giorni di sole all’anno e la posizione protetta a tramontana, fanno della valle una meta ottimale per coloro che amano lo sport e lo svago. Discosto dai principali itinerari turistici, i nostri ospiti possono godere nei paesi di Rifiano-Caines, S. Martino e S. Leonardo un vasto paesaggio d’ambiente mediterraneo e alberghi di prima classe. Nell’Alta Val Passiria invece, fra S. Leonardo, Moso ed il Passo Rombo, si distende un paesaggio alpestre, dove non ci si può che innamorarsi del panorama splendido delle Alpi e dell’ospitalità cordiale della gente.

🪂 Freiheit über dem Passeiertal – Paragleiten hautnah erlebenEin Moment, der bleibt: Beim Tandemflug schwebst du lautlos...
10/07/2025

🪂 Freiheit über dem Passeiertal – Paragleiten hautnah erleben
Ein Moment, der bleibt: Beim Tandemflug schwebst du lautlos über die weiten Almen, grünen Täler und die markanten Bergkämme rund um das Passeiertal – und entdeckst die Region aus einer völlig neuen Perspektive. 💨

Egal ob Erstflug oder voller Vorfreude auf ein weiteres Abenteuer – mit unseren erfahrenen Piloten erlebst du das Gefühl von Freiheit: sicher, atemberaubend und mit einer Extraportion Adrenalin.

Bereit zum Abheben? ✨
📍 Mehr Infos gibt’s beim Infobüro oder auf unserer Webseite

📸 Benjamin Pfitscher
-----
🪂 Libertà sopra la Val Passiria – Vivi il parapendio da vicino
Un momento che resta nel cuore: Durante un volo in tandem, sorvoli in silenzio ampie malghe, valli verdi e creste montuose imponenti che circondano la Val Passiria – scoprendo il paesaggio da una prospettiva completamente nuova. 💨

Che sia la prima volta o una nuova avventura, con i nostri piloti esperti vivrai una sensazione di libertà: sicura, mozzafiato e con una carica extra di adrenalina.

Pronti al decollo? ✨
📍 Maggiori informazioni presso l’ufficio informazioni o sul nostro sito web

📸 Benjamin Pfitscher

🚶‍♀️ Auf den Spuren des versunkenen KummerseesDer Kummersee-Rundweg in Rabenstein ist nicht nur landschaftlich reizvoll ...
08/07/2025

🚶‍♀️ Auf den Spuren des versunkenen Kummersees
Der Kummersee-Rundweg in Rabenstein ist nicht nur landschaftlich reizvoll – er erzählt auch die faszinierende Geschichte eines verschwundenen Gletschersees.

Ein leichter Themenweg mit Infotafeln, tollen Ausblicken und spannenden Einblicken in Natur und Geschichte des hinteren Passeiertals. Perfekt für Familien und alle, die gerne mit Kopf & Herz wandern!

📺 Neugierig geworden? Die Geschichte des Kummersees wurde in „Erlebnis Südtirol – Unterwegs im Land“ gezeigt – jetzt in der Rai Südtirol Mediathek oder am Samstag im TV nachsehen!
http://raibz.rai.it/de/index.php?media=Ptv1751660400
-----
🚶‍♀️ Sulle tracce del lago scomparso Kummersee
Il sentiero circolare del Kummersee a Corvara in Passiria non è solo paesaggisticamente affascinante – racconta anche la storia avvincente di un lago glaciale scomparso.

Un facile sentiero tematico con pannelli informativi, splendidi panorami e interessanti spunti sulla natura e la storia dell’alta Val Passiria. Perfetto per famiglie e per chi ama camminare con testa e cuore!

📺 Curiosi? La storia del Lago Kummersee è stata raccontata nella trasmissione „Erlebnis Südtirol – Unterwegs im Land“ – ora disponibile nella mediateca di Rai Südtirol o in onda sabato in TV!
🔗 raibz.rai.it

🎭 Martiner Kultursummer – Kultur trifft DorflebenSommerabende voller Musik, Theater und Atmosphäre: Beim Martiner Kultur...
07/07/2025

🎭 Martiner Kultursummer – Kultur trifft Dorfleben
Sommerabende voller Musik, Theater und Atmosphäre: Beim Martiner Kultursummer verwandelt sich der Platz vorm Dorfhaus St. Martin in Passeier in eine Bühne für kulturelle Vielfalt.

Von Juni bis August erwartet euch ein buntes Programm mit Konzerten, Aufführungen und mehr – bei freiem Eintritt und ganz egal, wie das Wetter mitspielt.

🌟 Kultur genießen, ganz entspannt und mitten im Dorf.
📍 Alle Termine & Infos findest du bei uns in den Tourismusbüros
-----
🎭 Martiner Kultursummer – La cultura incontra la vita di paese
Serate estive piene di musica, teatro e atmosfera: durante l’Estate Culturale di San Martino, la piazza davanti alla Casa del Paese a San Martino in Passiria si trasforma in un palcoscenico di diversità culturale.

Da giugno ad agosto vi aspetta un programma variegato con concerti, spettacoli e altro – con ingresso gratuito, con qualsiasi tempo.

🌟 Goditi la cultura in totale relax, nel cuore del paese.
📍 Tutte le date e informazioni sono disponibili presso i nostri uffici turistici.

02/07/2025

🎬 Save the Date: Zum Kummersee wandern
Am Freitag, 04.07.2025 um 20:21 Uhr könnt Ihr mit einem TV-Team durchs Passeiertal wandern. Bei „Südtirol erleben“ auf RAI Südtirol zeigt Theo Hendrich die schönsten Ecken auf dem Weg von Moos nach Rabenstein.

Highlights: Bunker Mooseum mit Steinböcken, E-Werk Rabenstein und die blühende Natur im Hinterpasseier.

👉 Jetzt den Trailer anschauen – und Freitag nicht verpassen!
-----
🎬 Save the Date: Escursione al Lago Kummersee
Venerdì 4 luglio 2025 alle ore 20:21 potete fare un'escursione nella Val Passiria con una troupe televisiva. Su "Vivere l'Alto Adige" su RAI Südtirol, Theo Hendrich mostra gli angoli più belli del percorso da Moso a Corvara (Rabenstein).

Highlight: Bunker Mooseum con stambecchi, centrale idroelettrica di Corvara e la natura fiorente dell'Alta Val Passiria.

👉 Guarda ora il trailer – e non perdere il venerdì!

🏔 Die neue Stettiner Hütte – modern & nachhaltig auf 2.875 mNach der Zerstörung 2014 wegen eines Lawinenabgangs wurde di...
02/07/2025

🏔 Die neue Stettiner Hütte – modern & nachhaltig auf 2.875 m
Nach der Zerstörung 2014 wegen eines Lawinenabgangs wurde die Stettiner Hütte komplett neu errichtet – mit innovativer Architektur in die Bergwelt der Texelgruppe eingebettet. Das Gebäude wurde nach Klimahaus-Standard gebaut. Die spezielle Form des Gebäudes setzt besondere Sicherheitsanforderungen bezüglich Lawinen um.

Gestern, am 1.7. begann die Saison auf der Stettiner Hütte! Mit Platz für 76 Gäste ist sie nicht nur Schutzhaus, höchster Punkt des Meraner Höhenwegs und Basis für große Bergtouren, sondern auch ein Ort der Begegnung im Hochgebirge.

Warst du schon oben oder planst du dieses Jahr hinaufzusteigen?

Save the date: Am 3.8.2025 führt der bekannte Berglauf um den Stettiner Cup hinauf zur Hütte!

📸 Benjamin Pfitscher
-----
🏔 Il nuovo Rifugio Stettiner – moderno e sostenibile a 2.875 m
Dopo la distruzione causata da una valanga nel 2014, il Rifugio Stettiner è stato completamente ricostruito con un’architettura innovativa, perfettamente integrata nel paesaggio alpino del Gruppo di Tessa. L’edificio è stato realizzato secondo lo standard CasaClima, e la sua forma particolare risponde a speciali esigenze di sicurezza antivalanghe.

Ieri, 1° luglio, è iniziata la nuova stagione!
Con 76 posti letto, il rifugio non è solo un luogo di riparo, il punto più alto dell’Alta Via di Merano e la base ideale per escursioni impegnative, ma anche un luogo di incontro in alta quota.

Sei già stato lassù o hai in programma di salire quest’estate?

Segna la data: il 3 agosto 2025 si svolgerà l’ormai famoso Stettiner Cup, la gara di corsa in montagna che arriva fino al rifugio!

📸 Benjamin Pfitscher

🔍 Entdecke die Dörfer des Passeiertals!Von Riffian bis zum Timmelsjoch – charmante Orte, traditionelle Höfe, alpine Aben...
24/06/2025

🔍 Entdecke die Dörfer des Passeiertals!
Von Riffian bis zum Timmelsjoch – charmante Orte, traditionelle Höfe, alpine Abenteuer. In den nächsten Bildern lernst du die einzigartigen Dörfer und Weiler des Tals kennen – mit kleinen interessanten Fakten zu jedem Ort. 🏔️✨
-----
🔍 Scopri i paesi della Val Passiria!
Da Rifiano fino al Passo del Rombo – borghi affascinanti, masi storici e avventure alpine. Nelle prossime immagini ti presento i paesi e le frazioni della valle con curiosità e info utili su ognuno. 🏔️✨

🔥✨ Man spürt die Tradition – hell bis in die Berggipfel!Am 29. Juni lodern sie wieder über ganz Südtirol: die Herz-Jesu-...
19/06/2025

🔥✨ Man spürt die Tradition – hell bis in die Berggipfel!
Am 29. Juni lodern sie wieder über ganz Südtirol: die Herz-Jesu-Feuer. Mehr als nur ein Brauch – sie stehen für Freiheitsliebe, tiefen Glauben und starken Zusammenhalt.

Die Geschichte reicht zurück ins Jahr 1796: Inmitten der Napoleonischen Kriege gelobten die Tiroler, das Land dem „Heiligsten Herzen Jesu“ anzuvertrauen – ein Akt des Glaubens und der Hoffnung. 1809 erneuerte Andreas Hofer das Versprechen vor der Schlacht am Bergisel. Seither leuchten die Feuer jedes Jahr als Zeichen der Verbundenheit.

Heute formen die kunstvoll gesetzten Feuer Kreuze, Herzen oder das Tiroler Wappen – ein starkes Symbol, über das ganze Land sichtbar. 🏞️❤️‍🔥

👉 Mehr zur Geschichte auf heimat-passeier.it

📸 Benjamin Pfitscher | Thomas Tribus
-----
🔥✨ Una tradizione che si accende – visibile fin sulle cime!
Il 29 giugno tornano a brillare in tutto l'Alto Adige i fuochi del Sacro Cuore. Più di una semplice usanza: simboleggiano amore per la libertà, fede profonda e forte coesione tra la gente.

L'origine risale al 1796, durante le guerre napoleoniche, quando i rappresentanti tirolesi affidarono simbolicamente la regione al Sacro Cuore di Gesù. Nel 1809 Andreas Hofer rinnovò il voto prima della battaglia del Bergisel. Da allora, i fuochi ardono ogni anno come segno di unità.

Oggi vengono preparati con cura e disposti a formare croci, cuori o l’aquila tirolese – un segnale visibile da lontano e carico di significato. 🏞️❤️‍🔥

👉 Scopri di più su heimat-passeier.it

📸 Benjamin Pfitscher | Thomas Tribus

🦌 Steinwild-Fütterung im Museum Hinterpasseier 🌿Erlebe die faszinierende Welt der Steinböcke hautnah! Im Museum Hinterpa...
17/06/2025

🦌 Steinwild-Fütterung im Museum Hinterpasseier 🌿
Erlebe die faszinierende Welt der Steinböcke hautnah! Im Museum Hinterpasseier - Bunker Mooseum kannst du nicht nur alles über diese majestätischen Tiere erfahren, sondern auch bei einer Fütterung dabei sein.🌿

📍 Wo?: Museum Hinterpasseier - Bunker Mooseum, Moos in Passeier
📅 Wann?: Ab morgen jeden Mittwoch ab 10:00Uhr
Keinen Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euren Besuch.

🌟 Teile deine Eindrücke mit uns unter .

Wasser & seine Kraft - Führung E-Werk Rabenstein 💧🌊Schon einmal ein Wasserkraftwerk von innen gesehen?Wenn Du wissen möc...
17/06/2025

Wasser & seine Kraft - Führung E-Werk Rabenstein 💧🌊
Schon einmal ein Wasserkraftwerk von innen gesehen?
Wenn Du wissen möchtest, wie grüner Strom erzeugt wird, hast Du am Mittwoch, den 18.06.2025 die Gelegenheit dazu. Es geht ins Nachbardorf, nach Rabenstein. Dort werden wir durch den Stollen zum Krafthaus und zur Wasserfassung des E-Werks fahren.
💡 Lass Dir vor Ort von einem ehemaligen Angestellten die Maschinensätze zeigen und erklären, wie die Energie des Wassers in Strom gewandelt wird.
📍 Treffpunkt: 14:00 Uhr im Dorf Rabenstein im hinteren Passeiertal
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und warme Kleidung
🚍Anfahrt: Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 241 von Moos) - Haltestelle "Rabenstein, Oberrabenstein".

Parkmöglichkeiten vor Ort.

̈dtirol

✨ Genusswandern in SüdtirolUnsere Almen im Passeiertal sind nicht nur landschaftlich ein Traum – sie sind auch kulinaris...
17/06/2025

✨ Genusswandern in Südtirol
Unsere Almen im Passeiertal sind nicht nur landschaftlich ein Traum – sie sind auch kulinarische Highlights. Kaiserschmarrn unter freiem Himmel, mit Blick auf blühende Wiesen und imposante Gipfel – das ist echter Südtiroler Genuss.

Du hast noch keinen Urlaub und kannst deshalb bei uns auf der Alm noch keinen Kaiserschmarrn essen? Dann haben wir ein Rezept für dich. 🥞

🥞 Südtiroler Kaiserschmarrn – für 2 Personen
Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- 125 ml Milch
- 70 g glattes Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Rosinen (optional)
- 1 EL Butter (zum Ausbacken)
- Staubzucker zum Bestreuen

Beilage-Tipp: Zwetschgenröster, Apfelmus oder Preiselbeeren 😋

👩‍🍳 Zubereitung:
1. Eier trennen, Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
2. Dotter, Milch, Mehl, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
3. Eischnee vorsichtig unterheben, ggf. Rosinen dazugeben.
4. In einer Pfanne Butter erhitzen, Teig eingießen.
5. Bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Vierteln, wenden.
6. Kurz weiterbraten, dann mit zwei Gabeln in Stücke reißen.
7. Kurz durchschwenken, anrichten, mit Staubzucker bestreuen.

📸 Benjamin Pfitscher
-----
✨ Escursioni del gusto in Alto Adige
I nostri masi e malghe in Val Passiria non sono solo un sogno per gli occhi – sono anche veri gioielli della cucina alpina. Un Kaiserschmarrn servito all’aperto, con vista su prati in fiore e vette maestose – questo è il gusto autentico dell’Alto Adige.

Non sei ancora in vacanza e quindi non puoi gustarti un Kaiserschmarrn in malga? Allora ti portiamo la ricetta a casa! 🥞

🥞 Kaiserschmarrn altoatesino – per 2 persone
Ingredienti:
- 3 uova (misura M)
- 125 ml di latte
- 70 g di farina tipo 00
- 1 cucchiaio di zucchero
- 1 bustina di vanillina
- 1 pizzico di sale
- 1 cucchiaio di uvetta (facoltativo)
- 1 cucchiaio di b***o (per cuocere)
- Zucchero a velo per spolverare

Consiglio per accompagnare: composta di prugne, salsa di mele o mirtilli rossi 😋

👩‍🍳 Preparazione:
1. Separare i tuorli dagli albumi. Mo***re gli albumi a neve con un pizzico di sale.
2. Mescolare i tuorli con latte, farina, zucchero e vanillina fino a ottenere un impasto liscio.
3. Incorporare delicatamente gli albumi montati, aggiungere l’uvetta se gradita.
4. Sciogliere il b***o in una padella ampia, versare l’impasto.
5. Cuocere a fuoco medio fino a doratura, tagliare in quattro e girare.
6. Lasciar dorare l’altro lato, poi spezzettare con due forchette.
7. Ripassare brevemente in padella, servire con zucchero a velo.

📸 Benjamin Pfitscher

Adresse

San Leonardo In Passiria

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 12:30

Telefon

+390473656188

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Passeiertal-Val Passiria erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Passeiertal-Val Passiria senden:

Teilen