Urlaub in Rumänien

Urlaub in Rumänien Rumänien, ein Land mit vielen Gesichtern. Rumänien-infos, Reiseführer Rumänien, Informationen

Beschreibung: Rumänieninfos, Reiseführer, Informationen für Urlaub, Reisen und Business, Investitionen in Rumänien,Das europäische Land Rumänien reicht von der Pannonischen Tiefebene bis zum Schwarzen Meer. Von Frühjahr bis Herbst ist in Rumänien wunderbares sommerliches Wetter zu erwarten, so dass einem ausgedehnten und entspannten Badeurlaub an der Schwarzmeerküste nichts im Wege steht. Zahlreic

he Urlauber schätzen die kilometerlangen, goldfarbenen Strände. Doch auch zahlreiche modern eingerichtete Hotels und Einrichtungen, ein amüsantes Nachtleben, jede Menge Sportangebote und eine Fülle von Attraktionen im Binnenland warten auf die Touristen. Stichworte : rumänien, urlaub, reisen, kuren, karpaten, rundreisen, städtereisen, hotels, ferienhaus, ferienwohnung, geschäftsreisen, donau, delta, bukarest, maramures, bergwandern,siebenbürgen, transylvania, apuseni, vrancea, dobrogea

Die Rumänen kennen auch geistliche Redensarten über die Verbindung von Wein und Gerichten. “Essen heißt Stolz , Trinken ...
18/04/2024

Die Rumänen kennen auch geistliche Redensarten über die Verbindung von Wein und Gerichten. “Essen heißt Stolz , Trinken heißt Grund ” oder “Das Essen ist die Braut, und der Wein ist der Bräutigam ” oder “Ein gutes Essen braucht einen entsprechenden Wein” , beschreiben mit feiner Ironie, Humor und weiser Selbstbeherrschung ein Gebiet, wo der Geschmack und das Raffinement nie ihr köstliches Werk vervollkommnenr Wein und die rumänische Gastronomie .Die rumänischen Weine und kulinarischen Gerichte scheinen sich bei jedem Essen aneinander zu reihen, um sich gegenseitig zur Geltung bringen. Sie ähneln sich und harmonieren sehr gut. Eigentlich sind alle beide das Ergebnis von demselben Land, derselben Sonne, denselben Leuten…Mehr auf : http://www.rumaenien-info.com/wein.html

Corona als Tourismus-Killer. Die Wirtschaft in Not !
14/08/2020

Corona als Tourismus-Killer. Die Wirtschaft in Not !

Corona als Tourismus-Killer.....🤔
14/08/2020

Corona als Tourismus-Killer.....🤔

Die Karpaten gehören zu Rumäniens Naturschätzen. Wanderwege durch Nationalparks, Naturparks, Naturdenkmäler sowie Naturr...
13/07/2020

Die Karpaten gehören zu Rumäniens Naturschätzen. Wanderwege durch Nationalparks, Naturparks, Naturdenkmäler sowie Naturreservate erwarten Sie! Reiten Sie durch wildes Land und beobachten Sie Braunbären hautnah : https://www.inside-romania.com/de/

Inside Romania Tours - individuell geplante maßgeschneiderte Reisen. Rumänien Rundreisen und Reisen aller Art. Ihr lokaler Reiseveranstallter für maßgeschneiderte private Reisen & Touren in Rumänien. Authentisch, einzigartig, abseits der Masse, mit Tipps von den Einwohnern. Lokaler Reiseveranst...

22:29 Rumänien will Corona-Alarmzustand verlängern +++Der rumänische Präsident Klaus Iohannis will den in der Corona-Kri...
11/06/2020

22:29 Rumänien will Corona-Alarmzustand verlängern +++
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis will den in der Corona-Krise ausgerufenen Alarmzustand bis Mitte Juli verlängern. Er hatte im März strikte Auflagen zur Eindämmung der Pandemie ausgerufen, diesen Notstand aber im vergangenen Monat abgemildert. Das Parlament muss seiner Initiative nun noch zustimmen. In Rumänien haben sich bislang 20.749 Menschen mit dem Virus infiziert, 1345 Personen starben.🤔🤯😟

Lockerungen in Rumänien ab 15. Mai ! Stichtag in Rumänien ist der 15. Mai. Zehntausende Menschen, die nach zwei Monaten ...
11/05/2020

Lockerungen in Rumänien ab 15. Mai ! Stichtag in Rumänien ist der 15. Mai. Zehntausende Menschen, die nach zwei Monaten Ausgangsbeschränkungen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, werden sich an Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen gewöhnen müssen. In geschlossenen Räumen gilt dann Maskenpflicht.
Im 18-Millionen-Einwohner-Land Rumänien sind über 15.000 Covid-19-Erkrankungen registriert. Rund 950 Menschen starben.🧐

Rumänien will die bisher wegen der Corona-Pandemie geltenden Ausgangssperren nach dem 15. Mai lockern und stattdessen ei...
23/04/2020

Rumänien will die bisher wegen der Corona-Pandemie geltenden Ausgangssperren nach dem 15. Mai lockern und stattdessen eine Maskenpflicht einführen. Das kündigte Staatspräsident Klaus Iohannis am Mittwoch an.
Bürger dürfen derzeit ihre Wohnungen nur zum Einkaufen, zur Arbeit oder aus einem sonstigen triftigen Grund verlassen. Dabei müssen sie jederzeit entweder eine Bestätigung ihres Arbeitgebers oder eine Art persönliche eidesstattliche Erklärung vorweisen können, in der der Grund des Aufenthalts auf der Straße genannt wird. Diese Regelung soll in drei Wochen wegfallen. Versammlungen vieler Menschen bleiben aber weiter verboten.
Im Gegenzug soll das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt, beim Aufenthalt in einem geschlossenen öffentlichen Raum zur Pflicht werden, darunter auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Maskenpflicht werde voraussichtlich bis ins nächste Jahr hinein aufrechterhalten, sagte Iohannis weiter.
In Rumänien sind bisher 541 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus Sars-CoV-2 gestorben. 1096 Infizierte wurden bis Donnerstag seit Ausbruch der Pandemie gezählt - um 386 mehr als am Vortag. In dem Land mit einer Bevölkerung von rund 18 Millionen Menschen wurden bisher 106 357 Corona-Tests durchgeführt.🤔🧐

Die rumänisch-orthodoxe Kirche feiert am Sonntag das Osterfest. Um der Ausbreitung des Coronavirus im Land entgegenzuwir...
18/04/2020

Die rumänisch-orthodoxe Kirche feiert am Sonntag das Osterfest. Um der Ausbreitung des Coronavirus im Land entgegenzuwirken, appellierte Präsident Klaus Johannis daran, während der Feierlichkeiten zu Hause zu bleiben.
Rumänien setzt in der Corona-Krise auf viel schärfere Maßnahmen, als seine Nachbarländer. Die Polizeipräsenz auf den Straßen ist hoch. Sogar das Militär wird eingesetzt, um die Lage zu kontrollieren.
Johannis sagte in einer Fernsehansprache, nur auf die Meinung von Fachleuten zu hören:
Ich bitte Sie, den Ratschlägen der Ärzte, des Gesundheitsministeriums und der Weltgesundheitsorganisation Folge zu leisten: Bleiben Sie zu Hause. Denn sonst werden wir nach den Osterfeierlichkeiten viele Beerdigungen haben.
Am 26. Februar wurde in Rumänien der erste Covid-19-Fall bestätigt, die Patientin war vier Tage später wieder gesund.
Suceava: Krankenhaus am Limit
Bisher starben 400 Menschen an der Lungenkrankheit. Dieses Krankenhaus in Suceava ist besonders von der Pandemie betroffen. Über 300 Ärzte und Pfleger haben sich mit der Krankheit angesteckt. Ärzte des Militärs wurden um Hilfe gebeten.
Der Chef des Krankenhauses Suceava, Dr. Daniel Derioiu, sagt:
Das Krankenhaus wurde durch das Virus schlichtweg dezimiert, das medizinische Personal stand kurz vor dem Zusammenbruch. Nur 20% waren noch in der Lage zu arbeiten. Sie können sich vorstellen, dass der Mangel an Personal im Krankenhaus teils so hoch war, dass man die Patienten kaum noch medizinisch versorgen konnte.
Dr. Daniel Derioiu
Krankenhaus-Chef Suceava
Lage in Rumänien nicht dramatisch
In Osteuropa ist die Situation derzeit nicht so gravierend wie in vielen anderen Ländern West- und Mitteleuropas. In Rumänien zum Beispiel erlebt man keinen schnellen Anstieg an Covid-19-Fällen- und Toten, wie es in Spanien oder Italien der Fall ist. Man versucht hier streng dem Rat der medizinischen Experten zu folgen.
Dr. Raed Arafat wurde für seine Arbeit zur Eindämmung des Virus gelobt - er ist überzeugt, dass die europäische Zusammenarbeit und das gemeinsame Know-how entscheidend sind, um die Pandemie zu bekämpfen:
Viren kennen keine Grenzen. Uns ist bewusst, dass wir alle in der gleichen Situation sind. Der Ausbruch des Erregers ist in vielen Ländern unterschiedlich. Doch das Risiko ist überall gleich. Trotzdem arbeiten wir alle zusammen.
Sorge vor Oster-Reisen
Die Einreise nach Rumänien ist sehr schwierig geworden. Viele Flüge wurden gestrichen. Reisen von oder in stark vom Coronavirus betroffene Gebiete sind nicht mehr möglich.
Am Wochenende steht das orthodoxe Osterfest vor der Tür, das die Mehrheit der Bevölkerung feiert. Die Behörden sehen den kommenden Tagen mit großer Sorge entgegen. Denn es wird erwartet, dass sich Zehntausende auf den Weg nach Hause oder den Urlaub machen werden. 🤔

Rumänien hat die wegen der Corona-Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen um einen Monat verlängert. "Die Gefahr ist nic...
16/04/2020

Rumänien hat die wegen der Corona-Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen um einen Monat verlängert. "Die Gefahr ist nicht vorüber", sagte Präsident Klaus Iohannis am Dienstag. "Eine Lockerung der Beschränkungen würde zu einem dramatischen Anstieg der Neuerkrankungen, zur Überfüllung der Krankenhäuser und zu einem enormen Druck auf unser Gesundheitssystem führen", warnte er.
In Rumänien mit seinen 19 Millionen Einwohnern gibt es nach offiziellen Angaben fast 7700 Corona-Infektionsfälle; 392 Menschen starben. Experten zufolge wird der Höhepunkt der Epidemie in dem osteuropäischen Land gegen Ende April erwartet.
Nach der Verlängerung des Ausnahmezustands durch Präsident Iohannis bleiben alle vor einem Monat verhängten Beschränkungen bis Mitte Mai in Kraft, darunter Schul- und Geschäftsschließungen.
Rumänien, eines der ärmsten Länder der Europäischen Union, leidet massiv unter den Auswirkungen der Eindämmungsmaßnahmen. Diese "haben sich unweigerlich auf ganze Sektoren der Wirtschaft ausgewirkt", räumte Iohannis ein. Den etwas mehr als eine Million Menschen in Kurzarbeit sicherte das Staatsoberhaupt Hilfen zu.
Nach Angaben des Finanzministeriums droht unterdessen das öffentliche Defizit des Landes zu explodieren. Die Ausgaben zum Ausgleich eines Teils der Verluste der Unternehmen belaufen sich bereits auf rund 2,5 Milliarden Euro 😢🧐 🤔

In Rumänien hat Staatspräsident Klaus Johannis am Montagnachmittag bekannt gegeben, den im Zuge der Corona-Pandemie verk...
07/04/2020

In Rumänien hat Staatspräsident Klaus Johannis am Montagnachmittag bekannt gegeben, den im Zuge der Corona-Pandemie verkündeten Notstand um einen weiteren Monat verlängern zu wollen.
Die aktuelle Lage erlaube noch keine Lockerung der bestehenden Einschränkungen, teilte Johannis nach einer Sitzung des Krisenstabs der Regierung mit.
Zwar gebe es in Rumänien mit (Stand Montagnachmittag) 4.057 Infektionen und 162 Todesopfern bisher weniger Fälle als in anderen Staaten, doch sei die Spitze der Epidemie im Land noch nicht erreicht. Sie werde erst Mitte bis Ende April erwartet, so Johannis (Ioannis).
Die Zeit für eine leichte Lockerung der vor drei Wochen verhängten Beschränkungen, vor allem der Bewegungsfreiheit, sei folglich noch nicht reif. Er werde den Notstand daher Anfang kommender Woche um einen weiteren Monat, bis zum 16. Mai, verlängern, so der Präsident.
Johannis gab zudem bekannt, dass auf Beschluss der rumänischen Behörden „spätestens morgen ein medizinisches Team bestehend sowohl aus Ärzten als auch aus Krankenschwestern nach Mailand reisen wird“, um die italienischen Kollegen vor Ort in ihrem Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu unterstützen.
Vor allem in schweren Zeiten wie diesen gelte es, solidarisch zu sein, hob Rumäniens Staatsoberhaupt hervor.

Militär übernimmt Leitung von Klinik in Rumänien ! In Rumänien hat die Armee die Kontrolle über das Kreiskrankenhaus in ...
03/04/2020

Militär übernimmt Leitung von Klinik in Rumänien !
In Rumänien hat die Armee die Kontrolle über das Kreiskrankenhaus in der von der Coronavirus-Krise besonders betroffenen nordöstlichen Stadt Suceava übernommen. Das ordnete Staatspräsident Klaus Iohannis an, nachdem binnen weniger Tage nacheinander zwei Klinikleiter ihr Amt abgegeben hatten. Vier Militärärzte leiten nun seit Donnerstag das Krankenhaus.
Suceava mit rund 92 000 Einwohnern sowie acht Nachbardörfern war am Dienstag zum Sperrgebiet erklärt worden, weil dort mehr als ein Viertel der Patienten leben, die landesweit mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert sind. Am Donnerstag waren 701 der landesweit 2736 Corona-Infizierten in Suceava gemeldet.
Zu Missständen, die möglicherweise zur hohen Infektionsrate im Krankenhaus geführt haben könnten, ermittelt die Staatsanwaltschaft. Dort hatten sich auch die Infektionen beim Krankenhauspersonal gehäuft. Von landesweit 357 nachweislich infizierten Ärzten und Pflegern sind 200 in Suceava tätig. Ein Direktor der Klinik wurde deswegen vor wenigen Tagen entlassen. Seine Nachfolgerin trat wegen Überlastung zurück.

Address

Uricani

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Urlaub in Rumänien posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share